Alle News
Lehrpersonal: 200 neue Stellen für Südtirol
Landesregierung beschließt deutliche Aufstockung des Lehrpersonals um 200 Stellen: 120 für die italienische, 69 für die deutsche und 11 für die ladinische Schule
Dank an elf herausragende Persönlichkeiten mit Landesauszeichnung
Landeshauptleute Arno Kompatscher und Anton Mattle verleihen in Innsbruck an elf Persönlichkeiten Ehrenzeichen des Landes Tirol - Gedenken zum 215. Todestag von Andreas Hofer
Land stärkt digitale Barrierefreiheit
Rund 800 Mitarbeitende beteiligen sich an Schulungsprogramm zur Barrierefreiheit – Bei Usability-Test geben Bedienstete mit Beeinträchtigungen Tipps zur Verbesserung der Verständlichkeit
Unterstützungsleistung für ältere Menschen: ISEE bis September abgeben
Neue Leistung für Bezieherinnen und Bezieher von Renten und Sozialgeldern ab 65 Jahren mit einer ISEE unter 20.000 Euro – Verhandlungen Land INPS/NISF bezüglich Auszahlung schreiten voran
Land wird weiterer EU-Partnerschaft beitreten
Beitritt zu europäischer Forschungspartnerschaft im Bereich Forstwirtschaft geplant – Bei bisheriger Mitgliedschaft in drei EU-Partnerschaften positive Erfahrungen gesammelt
Landesrat Achammer bespricht sich mit Minister Valditara
Anpassung der Durchführungsverordnung zur Lehrerausbildung und ein Pilotprojekt zum Unterricht in Oberschulen im Fokus des Online-Gespräches
Italienische Kultur: 1,7 Millionen Euro für Erwachsenenbildung
Die Landesabteilung Italienische Kultur investiert über 1,7 Millionen Euro in Erwachsenenbildung - Galateo: "Signal für einen zentralen Bereich kultureller Entwicklung"
Wohnbauförderung: Beratungsdienste wieder eingeschränkt verfügbar
Monatliche Beratungsfenster am Schalter in Bozen sind ab März vorgesehen - Derzeit werden in der Abteilung Digitalisierungsmaßnahmen durchgeführt - Danach vollständige Wiederaufnahme geplant
Landessozialberat: Seniorenpolitik und Gesetzesvorschlag besprochen
Neuerungen im ambulanten Betreuungsdienst thematisiert – Präsentation des Gesetzentwurfs zur sexualisierten und sexuellen Gewalt und sexuellem Missbrauch
Ladinische Kindergärten und Schulen: Schülerzahlen stabil
Zahl der Einschreibungen in die ladinischen Bildungseinrichtungen bleibt im Schuljahr 2025/2026 nahezu gleich - Insgesamt 2938 Kinder und Jugendliche sind für das kommende Schuljahr eingeschrieben