Alle News
Große Mobilitätsprojekte für Brixen aufgegleist
Gleich zwei große Vorhaben für nachhaltige Mobilität gibt es für das Eisacktal. Sie wurden am 11. September in Brixen vor 200 Interessierten vorgestellt.
Schloss Rodenegg: Restaurierte Kapelle und Freskenschatz vorgestellt
Das Amt für Bau- und Kunstdenkmäler hat die romanische Burgkapelle von Rodenegg über mehrere Jahre restauriert. Gestern wurde die "neue" Kapelle vorgestellt.
Die europäische Einwanderungspolitik im Euregio-Portal
Die UNO-Beobachterin in Afrika, Maria Serena Alborghetti, nimmt als Euregio-Schwerpunktthema die vielschichtige Migrationspolitik Europas unter die Lupe.
Italienische Schule: Viel Gewicht auf Sprachen
Schullandesrat Tommasini und Schulamtsleiterin Minnei haben heute (11. September) in der Bozner Alfieri-Mitteschule Zahlen und Fakten vorgestellt.
Startschuss für Bewegung auf Rezept
Mit der Aktion "BEREZ - Bewegung auf Rezept" will das Land Gesundheit fördern und Zivilationskrankheiten vorbeugen. Der Startschuss fiel heute.
ASTAT: Fünf Prozent mehr Touristen im Alpenraum 2016
34,5 Millionen Gästeankünfte haben die Alpenländer 2016 verzeichnet, um 5,2 Prozent mehr als 2015. Die Übernachtungen sind auf 122 Millionen angestiegen.
Südtirol Pass: Abo+ bis 15. September verlängern
Wer sein Abo+ im neuen Schul- und Studienjahr 2017/18 ohne Unterbrechung weiter nutzen will, sollte rasch die Verlängerung beantragen.
Ladinisch Kurs für Anfänger: Einschreibungen möglich
Ab 10. Oktober findet in Bozen einmal wöchentlich ein Ladinisch-Kurs für Anfänger statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Sechs Klimahäuser ausgezeichnet
Heute haben sechs Bauherren im Bozner Museion ihre KlimaHaus-Awards 2017 entgegengenommen, darunter der Saxerhof, Haus IF und das Schülerheim in Burgeis.
Chancengleichheit: Ausstellungseröffnung am 16. September in Meran
Am 16. September, dem zweiten Tag der Chancengleichheit in Südtirol, wird im Frauenmuseum in Meran eine Ausstellung zum Thema eröffnet.