Alle News
Umfahrung Branzoll: Arbeiten im Süden beginnen
Lockergestein macht Bau zur Herausforderung - Bau der Umfahrung Branzoll dennoch im Zeitplan
Forum Alpbach: Finale der Euregio Awards im Zeichen der KI
Euregio-JungforscherInnenpreis und Euregio-Innovationspreis: Je sechs Finalistinnen und Finalisten stehen fest - Finale und Preisverleihung am 17. August im Rahmen der Euregio-Days
Südtiroler Gletscher: Massenbilanzen rutschen gerade ins Minus
Messungen des Landesamtes für Hydrologie und Stauanlagen: Südtirols Gletscher haben Glacier Loss Day für dieses Jahr erreicht - Verluste zwischen eineinhalb und zwei Metern Eis auf den Gletscherzungen
23. August: Gemeinsame Strategien zum demografischen Wandel
Landesrätin Pamer und Landesrat Messner stellen Maßnahmen der Bereiche Soziales und Gesundheit vor
Vorsicht: Fake-Profile auf Social Media zu südtirolmobil-Produkten
Fake-Profile auf Facebook bewerben südtirolmobil-Produkte – Weblink nicht anklicken
Minderheitenschutz: Internationale Delegation am Ritten
Exil-Tibeter, Wissenschaftler und Minderheitenexperten in Südtirol – Erfahrungsaustausch mit Landeshauptmann Kompatscher
Konzerthaus Bozen: Neues Notbeleuchtungs-System
Notbeleuchtungssystem wird erneuert – Kostenpunkt 63.000 Euro
16. August: Landesämter geschlossen
Am kommenden Freitag, 16 August bleiben die Landesämter aufgrund des vorangehenden "Hoch-Unser-Frauentags" geschlossen.
Entnahmeermächtigung für Schadwölfe im Obervinschgau
Landeshauptmann Arno Kompatscher hat am Freitag Abend die Entnahmeermächtigung für zwei Schadwölfe im Obervinschgau (Mals-Graun) unterzeichnet. Der Landesforstkorps ist mit der Entnahme beauftragt.
Ladinisch-Prüfung: Ab September gezielte Vorbereitungskurse
Wer an Schulen in ladinischen Ortschaften arbeiten will, muss eine Ladinisch-Prüfung ablegen. Ab dem 3. September werden Kurse in Grödnerisch und Gadertalisch angeboten, Anmeldungen bis 2. September.