Alle News
Wikipedia auch auf Ladinisch: Vorstellung am 12. Oktober
Wissenswertes zu ladinischen Themen gibt es in Kürze auch auf Wikipedia. Das von ladinischen Kulturressort unterstützte Projekt wird am 12. Oktober vorgestellt.
Abbau architektonischer Barrieren: Bilanz der Kampagne am 13. Oktober
Schüler der Oberschulen "Peter Anich" und "A. e P. Delai" haben sich mit dem Abbau architektonischer Hindernisse beschäftigt. Sie stellen ihre Projekte vor.
"Astronomie für alle Sinne" öffnet am Dienstagabend im Planetarium
Die Ausstellung “Astronomie für alle Sinne” wird am Dienstag, 10. Oktober im Planetarium Südtirol in Gummer eröffnet.
E-Fahrzeuge: Betriebe können bis 31. Oktober um Förderung ansuchen
Noch bis zum 31. Oktober können Betriebe ihre Ansuchen um die Prämie für den Kauf von E-Fahrzeugen einreichen. Die Landesregierung hat den Termin verlängert.
13. Oktober: Tag der ladinischen Kultur und 40 Jahre "Micurá de Rü"
Das Ladinische Kulturinstitut Micurá de Rü feiert am 13. Oktober gemeinsam mit LH Kompatscher und LR Mussner sein 40-jähriges Jubiläum.
Mehrsprachigkeit als Lieblingssprache – ein jugendliches Videoprojekt
Rund 55 Personen aus unterschiedlichen Bereichen und Kulturen berichten in einer Videokampagne über ihre Erlebnisse und Meinungen zum Thema Mehrsprachigkeit.
Euregio: Stabübergabe am 12. Oktober in Trient
Am kommenden Donnerstag kommt der Vorstand der Europaregion in Trient zusammen. Dabei übernimmt Südtirol die Präsidentschaft vom Trentino.
Jugendstudie 2016: Pressekonferenz am 11. Oktober
Die Jugendstudie 2016 nimmt die Wertehaltung, Lebensformen und Lebensentwürfe der Südtiroler Jugendlichen unter die Lupe. Sie wird am 11. Oktober vorgestellt.
Seltene Krankheiten: Bozen Referenzzentrum für Diagnose
Das Krankenhaus Bozen kann über 100 neue seltene Krankheiten diagnostizieren. Die Landesregierung hat das Verzeichnis der Referenzzentren aktualisiert.
Tunneleröffnung in Atzwang am 9. Oktober: An- und Rückfahrt mit H-Bus
Der neue Tunnel in Atzwang wird am 9. Oktober eröffnet. Die Journalisten können für Hin- und Rückfahrt kostenlos einen Brennstoffzellenbus nutzen.