Alle News
#smartunterwegs: Umsetzung des Aktionspakets nimmt Fahrt auf
Weitere Maßnahmen des Aktionspakets #smartunterwegs für nachhaltige Mobilität starten. Dafür wird ressortübergreifend gearbeitet.
Weitere 14 Filme aus In- und Ausland erhalten Förderung
Der 2. Aufruf der Südtiroler Filmförderung bezuschusst Filme, die an 172 Tagen im Land gedreht werden – Vorteile für Südtirol und einheimische Filmschaffende.
Aus der Landesregierung: Wirtschafts- und Finanzdokument genehmigt
Die Landesregierung hat heute (20. Juni) auf Vorschlag von LH Kompatscher das Wirtschafts- und Finanzdokument für das Triennium 2018-2020 gutgeheißen.
Astat: Bevölkerungsentwicklung im ersten Quartal 2017
525.092 Personen leben derzeit in Südtirol. 207 Hochzeiten wurden im ersten Quartal 2017 gefeiert.
Integration beginnt mit Spracherwerb und Arbeitsplatz
Derzeit leben in Südtirol etwa 1650 Asylbewerber in 27 Einrichtungen: 900 bis 1000 von ihnen sind potentiell arbeitsfähig, 158 haben schon einen Arbeitsvertrag.
Unter die Lupe genommen: Berufe der Arbeitnehmenden
Zahlen, Daten und Trends zu den Berufen von Arbeitnehmenden wurden heute (19. Juni) bei einer Pressekonferenz präsentiert.
Pressekonferenz zu neuen technischen Baustellenvisiten
Die Landesabteilung Arbeit und das Paritätische Komitee im Bauwesen stellen eine neue Beratungskampagne zur Sicherheit auf Arbeitsplätzen vor.
Top-Ausbildungsbetriebe: LR Achammer besucht Hotel Weinegg in Girlan
Die Beobachtungsstelle für den Arbeitsmarkt hat die Lehrbetriebe unter die Lupe genommen. LR Achammer stattet nun einigen der besten Betriebe einen Besuch ab.
Aufblühendes Projekt im Forstgarten Aicha
Die Sozialgenossenschaft Salvia hat seit April im Forstgarten Aicha Wurzeln geschlagen; das Kooperationsprojekt wurde heute (19. Juni) vorgestellt.
Brennerstaatsstraße in Klausen und beim Kalten Keller: Einbahn
Auf der Brennerstaatsstraße in Klausen und beim Kalten Keller gehen die Arbeiten zügig voran. Einbahnregelungen sind weiterhin notwendig.