Alle News
Agrarlandesrat Schuler trifft Obmänner der Obstgenossenschaften
Zu einer Aussprache über eine Standortbestimmung hat sich Landesrat Schuler gestern (10. Jänner) Abend mit den Obmännern der Obstgenossenschaften getroffen.
Sozialbereich: Weiterbildungsprogramm für Frühling 2017 erschienen
Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter im Sozialbereich können sich dank des umfassenden Kursprogramms der Abteilung Soziales zu verschiedenen Themen weiterbilden
Bahnhofsprojekt: Eigentümer einigen sich auf eine Ausschreibung
Die Spitze des Bozner Rathauses und der Landesregierung sind sich über das weitere Vorgehen hinsichtlich des Projektes zum neuen Bahnhof Bozen einig geworden.
Umwelt: Wassergebühren werden angepasst
Eine Neuregelung der Wassergebühren wurde bereits ausgearbeitet. Sie wird derzeit von den zuständigen Ämtern überprüft.
Sprachaustausch zwischen Meraner Schulen
Die italienische Hotelfachschule "C. Ritz" und das deutsche Realgymnasium in Meran sind eine Sprachpartnerschaft eingegangen.
Support-Team für Digitalisierung der Landesverwaltung
Ein eigenes "Support-Team" soll die Ämter und Abteilungen der Landesverwaltung bei der Digitalisierung der Verwaltungsverfahren unterstützen.
Verkehrsdienste: Entscheidung über künftige Vergabe
Die Seilbahn- sowie di außerstädtischen Busdienste sollen laut Grundsatzentscheidung der Landesregierung über eine europäische Ausschreibung zugewiesen werden.
ASTAT: Dreijahresprogramm genehmigt
Die Landesregierung hat heute das Landesstatistikprogramm für die nächsten drei Jahre genehmigt. Es umfasst 238 Erhebungen zu den unterschiedlichsten Themen.
ASTAT: neues Programm, neuer Direktor - Pressekonferenz am 13. Jänner
Gleich drei Neuigkeiten beim ASTAT werden am 13. Jänner präsentiert: ein neuer Direktor, ein neues Tätigkeitsprogramm und eine neue Webseite.
Aus der Landesregierung: Beihilfen für umweltschonenden Getreideanbau
Durch Beihilfen für den umweltschonenden Getreideanbau soll der derzeit flächenmäßig beschränkte traditionelle Anbau von Getreide weiterhin unterstützt werden.