Alle News
Syrien-Krise: Land finanziert Projekte in Jordanien und im Libanon
Syrischen Flüchtlingen zugute kommen zwei Förderprojekte in Jordanien und dem Libanon. Sie sorgen für Bildung von Jugendlichen und eine Beheizung der Camps.
Tourismuszahlen: Zuwächse positiv für Wirtschaft und Arbeitsmarkt
LH Kompatscher kommentiert die heute veröffentlichten Tourismusdaten des Landesinstituts für Statistik Astat.
Astat: Spitzenwerte beim Tourismus im Sommerhalbjahr 2016
Deutliche Zuwächse im Tourismus von 9,2 % bei den Ankünften und 7,9 % bei den Übernachtungen - dies zwei Werte aus der aktuellen Astat-Auswertung.
Dolomitenpässe: Gemeinsame Initiativen
Die LR von Südtirol und Trentino, Theiner, Mussner und Gilmozzi sowie die Bürgermeister der betroffenen Gemeinden unterzeichneten nun eine Vereinbarung.
Bildungsdialog zum neuen Mitbestimmungsgesetz
Südtirol soll ein neues Mitbestimmungsgesetz für Schule und Kindergarten erhalten. Bei einem Bildungsdialog konnten sich alle Interessierten einbringen.
Schüler treffen nationalen Antimafia-Staatsanwalt Franco Roberti
Im Rahmen des Projekts des italienischen Schulressorts zum Thema Zivilcourage ist Antimafia-Staatsanwalt Franco Roberti am 7. Dezember in Bozen zu Gast.
Herbst war insgesamt zu mild, aber mit großen Schwankungen
Mit dem heutigen 30. November endet der meteorologische Herbst, der heuer um 0,5 bis 1 Grad Celsius wärmer als der langjährige Durchschnitt war.
Europäischer Computerführerschein: Vereinbarung mit AICA erneuert
Die Landesregierung hat die Erneuerung der Vereinbarung mit der italienischen Informatikvereinigung AICA für die ECDL-Prüfungen gutgeheißen.
Im Bus sicher unterwegs: Busschule in Brixen
Um Sicherheit und verantwortungsbewusstes Verhalten für Schüler beim Busfahren ging es bei der „Busschule“ des Mobilitätszentrums Infopoint Mobile in Brixen.
LRin Stocker zum Welt-AIDS-Tag: "Aufklärung beste HIV-Prävention"
Etwa 20 Menschen pro Jahr stecken sich in Südtirol mit HIV an. Zum Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember appelliert LRin Stocker an Aufklärung und Sensibilisierung.