Alle News
Generalkonsul Spadinger bei LRin Deeg: "Hochwertige Leistungen für Bürger"
Über die anstehende Verwaltungsinnovation und die Familienpolitik des Landes sprach Landesrätin Waltraud Deeg kürzlich mit dem neuen österreichischen Generalkonsul in Mailand Wolfgang Spadinger.
Italienisches Weiterbildungsangebot bis Sommer 2016 in "Corsi&Percorsi"
Einen Überblick über das Fortbildungsangebot in italienischer Sprache in Südtirol von September 2015 bis Sommer 2016 bietet die Broschüre "Corsi&Percorsi - apprendere per crescere". Das Büchlein, das druckfrische aufliegt, wird vom italienischen Landeskulturressort herausgebracht.
26. September: Europäischer Tag der Sprachen im Multisprachzentrum Bozen
Zwei Sprachentdeckungsreisen für Kinder auf Deutsch und Englisch bietet das Multisprachzentrum in Bozen am Europäischen Tag der Sprachen am 26. September am Vormittag an. Alle Interessierten sind willkommen.
Projekt "Promemoria_Auschwitz 2016": Vorstellung am 21. September
Das sprachgruppenübergreifende Bildungsprojekt "Promemoria_Auschwitz" wird auch im kommenden Jahr fortgesetzt. Die Vertreter der beteiligten Organisationen sowie die Landesräte Philipp Achammer und Christian Tommasini werden die für das Jahr 2016 geplante Ausgabe am Montag, 21. September, um 10 Uhr im Pressesaal des Landes vorstellen.
Volkskundemuseum: Volksmusik mit der Gruppe „Nepomukla“
Den Abschluss der Volksmusik-Konzert-Reihe im Freigelände des Volkskundemuseums in Dietenheim bei Bruneck macht heuer am 20. September die Gruppe „Nepomukla“.
Endspurt für Fotowettbewerb „Im Museum gesehen“ im Merkantilmuseum
Noch zwei Wochen läuft der Fotowettbewerb für Jugendliche zwischen 14 und 24 Jahren „Im Museum gesehen“, den das Merkantilmuseum Bozen zum Themenjahr Young & Museum ausgeschrieben hatte. Gefragt sind Selfies oder Fotos von Freunden oder Verwandten im Museum. Zu gewinnen gibt es ein Tablet.
Laimburg: Wissenschaftlicher Beirat prüft Tätigkeitsprogramm
Das Tätigkeitsprogramm für das kommende Jahr hat der Wissenschaftliche Beirat des Versuchszentrums Laimburg mit Interessensvertretern der Südtiroler Landwirtschaft diskutiert; beteiligt waren dabei auch vier neuberufene Experten aus dem Ausland.
Metrobus: Arbeiten für zweite Bushaltestelle Untere Gand starten
In Kürze werden die ersten Arbeiten für den Bau der talseitigen Bushaltestelle bei der Unteren Gand in St. Michael/Eppan unter der Regie des Straßendiensts des Landes beginnen. „Die Bushaltestelle soll künftig auch von Gelenkbussen anfahrbar sein“, sagt LR Florian Mussner. Damit der Metrobus Vorrang vor anderen Fahrzeugen hat, ist eine Ampelanlage geplant, die den Verkehr an der Kreuzung regelt
Brücke in St. Pankraz wird saniert
Der technische Landesbeirat hat grünes Licht für die Sanierung der Brücke Eschenlohe auf der Landesstraße ins Ultental in St. Pankraz gegeben. Das Vorprojekt von Walter Weis sieht Sanierungsarbeiten für 4,5 Millionen Euro vor.
Veza-Canetti-Preis: LR Achammer beglückwünscht Sabine Gruber
Die Meraner Schriftstellerin Sabine Gruber ist die Trägerin des Veza-Canetti-Preises der Stadt Wien. "Dies ist eine große Ehre für eine der herausragendsten literarischen Persönlichkeiten unseres Landes", gratuliert Landesrat Philipp Achammer.