Alle News
Vinschgau: Straßen-, Schulbau und Sozialwohnungen gegen Abwanderung
Mit einem Sonderprogramm zur Errichtung neuer Sozialwohnungen will man der Abwanderung aus Vinschger Gemeinden entgegen wirken. Dies hat Wohnbau- und Bautenlandesrat Christian Tommasini den Gemeindevertretern angekündigt und gleichzeitig unterstrichen, dass sich sein Ressort im Vinschgau auch die Verbesserung der Schul- und Verkehrsinfrastruktur auf die Fahnen geschrieben habe.
LR Theiner besucht Wasserstoffzentrum: Alternative zu fossilem Treibstoff
Die Abkehr von fossilen Energieträgern und die Reduzierung der CO2–Emissionen sind wichtige Zielvorgaben des Landesklimaplanes. Einen konkreten Anschub hierfür soll das Wasserstoffzentrum in Bozen geben. Umweltlandesrat Richard Theiner besuchte vor kurzem die innovative Anlage.
11. Oktober – internationaler Mädchentag
Am Samstag, 11. Oktober 2014, findet bereits zum dritten Mal der internationale Mädchentag statt. Dieser jährliche Aktionstag wurde 2011 von den Vereinten Nationen initiiert, um auf die schwierige Situation von Mädchen in vielen Ländern der Welt aufmerksam zu machen.
Arbeitsplätze für Hochqualifizierte: Infoabende in Lana und Brixen
Die Schaffung von Arbeitsplätzen für Hochqualifizierte fördert das Land erstmals mit einer innovativen Unterstützung. Wie diese aussieht und wer sich darum bewerben kann, wird im Rahmen einer Reihe von Informationsveranstaltungen erläutert, die am Freitag, 10. Oktober, in Lana fortgesetzt und am Montag, 13. Oktober, in Brixen abgeschlossen wird.
Verwaltungsinnovation 2018: Auftaktveranstaltung am Mittwoch
Eine gut funktionierende Verwaltungsorganisation, effiziente Prozesse und eine ebenso effiziente Verwendung der Mittel: Das sind die Ziele des Projekts "Verwaltungsinnovation 2018", das am kommenden Mittwoch, 15. Oktober, im Rahmen der Konferenz der Führungskräfte der Landesverwaltung offiziell angestoßen wird.
Diplomfeier für 17 neue Allgemeinmediziner
17 Ärzte haben die Sonderausbildung in Allgemeinmedizin im September dieses Jahres abgeschlossen. Gesundheitslandesrätin Martha Stocker hat ihnen gestern (8. Oktober) bei einer Feier die Diplome überreicht.
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
Sprechstunden der Volksanwältin
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung