Alle News
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
Sprechstunden der Volksanwältin
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
Innovation Festival: "Open Government"-Stand im Palais Campofranco
"Open Government": Wie eine offene, stets verfügbare, weil digitale Verwaltung Wirklichkeit werden kann, ist im Rahmen des Innovation Festival in Bozen zu sehen. Drei Tage lang - von Donnerstag bis Samstag dieser Woche - kann man sich im Palais Campofranco über die Bürgerkarte, digitale Dienste oder das Südtiroler Manifest für eine digitale Verwaltung informieren.
Brennerstaatsstraße: Beim Tunnel St. Jakob werden Fotovoltaik-Panele montiert
LPA - Die Rampe vor dem Tunnel St. Jakob auf der Brennerstaatsstraße (SS 12) in der Gemeinde Leifers ist vom 30. September bis 2. Oktober tagsüber gesperrt. Während dieser Zeit werden beim Tunnel Fotovoltaik-Panele aufgebaut.
Innovation Festival: Morgen geht's los - Highlights Tomba, Sykora, Dembo
Der morgige Donnerstag, 26. September, ist der Tag eins der diesjährigen Ausgabe des Innovation Festival in Bozen. Nach der offiziellen Eröffnung um 10.00 Uhr im Museion stehen schon eine ganze Reihe von Veranstaltungen auf dem Programm. Und auch die ersten Highlights bringt der erste Tag mit sich, unter anderen Alberto Tomba, Thomas Sykora und Ron Dembo.
Landtagswahl: Morgen stehen die Listen fest - Auslosung für Stimmzettel
Noch bis morgen Mittag können Parteien und Gruppierungen, die zur Landtagswahl am 27. Oktober antreten wollen, ihre Kandidatenlisten einreichen. Diese werden von der zentralen Wahlbehörde geprüft, danach steht fest, wie viele Listen sich der Wahl stellen. Noch am Donnerstagabend wird zudem die Reihenfolge der Listenzeichen auf den Stimmzetteln ausgelost.
KlimaHaus: Energiesparend in allen Lebensphasen
LPA - Schon bei der Planung von Gebäuden muss an deren Rückbau gedacht werden. Dies sei angesichts neuer Bauweisen und dem Einsatz von Verbundbaustoffen zunehmend wichtig. Die Deponie von Bauschutt würde einen Abfallnotstand verursachen. Für die Wiederverwertung von Abbruchmaterial und somit für Nachhaltigkeit im Bauwesen plädierten heute (25. September) bei der Vorstellung der Studie "Verwertung des Abbruchmaterials von KlimaHäusern" Führungskräfte der Landesumwelt- und der KlimaHaus-Agentur.