Alle News
Technisches Landesamt für Wohnbauförderung an zwei Tagen geschlossen
LPA - Wie das technische Landesamt für Wohnbauförderung mitteilt, bleiben ihre Büros am Montag und Dienstag übernächster Woche geschlossen. Die normalen Öffnungszeiten werden am Mittwoch, dem 19. Dezember, wieder aufgenommen.
Aus der Sitzung der Landesregierung vom 3. Dezember
Ein Treffen mit den Sozialpartnern stand heute ganz oben auf der Tagesordnung der Landesregierung. Es ging dabei um den Haushalt 2013, allerdings hatte die Landesregierung heute auch noch ganz andere Themen zu behandeln: den ersten Baustein der "Exportaktion" zum Beispiel, oder die Zukunft der Bozen-Rom-Flüge, die Anerkennung der Zweisprachigkeitsdiplome oder die Sicherheit auf Rodelbahnen.
Landesregierung: EU-Audit, Rodeln, Mittelstand und Forschung
Neben den großen Themen standen heute (3. Dezember) eine Reihe kleinerer Entscheidungen auf der Tagesordnung der Landesregierung. Es ging dabei um die Einrichtung einer Kontrollstelle für EU-Direktförderungen in Bozen, um die Sicherheit auf Rodelbahnen, um Wohnungen für den Mittelstand und nicht zuletzt um die Förderung der Forschung.
Landesregierung: Fünf Interessenten für Bozen-Rom-Flüge
So schnell wie möglich sollen vom Bozner Flughafen wieder Flugzeuge nach Rom abheben. Dieses Ziel vor Augen, hat die Landesregierung bei der Luftfahrtbehörde ENAC interveniert, damit diese schon in den nächsten Tagen für eine Wiederaufnahme der Flüge sorgt. Dafür gibt’s auch bereits fünf interessierte Fluglinien.
Südtiroler Sprachdiplome sollen europaweit anerkannt werden
Die Diplome, die in Südtirol nach Bestehen der amtlichen Zwei- bzw. Dreisprachigkeitsprüfung ausgestellt werden, sollen europaweit anerkannt werden. Dies hat die Landesregierung heute (3. Dezember) beschlossen.
Landesregierung kurbelt Export an: Neue Maßnahmen auf dem Weg
Mit einer ganzen Reihe neuer Maßnahmen will die Landesregierung den Export Südtiroler Produkte und Dienstleistungen ankurbeln. Landesrat Thomas Widmann hat der Landesregierung heute (3. Dezember) einen ersten Baustein der "Exportaktion" vorgelegt, mit dem der Weg frei wird für neue Förderungen von Marktforschungen, Messebeteiligungen, Produktanpassungen oder Exportkredite.
Landesregierung trifft Sozialpartner: Gemeinsame Arbeit an Haushalt 2014
Vertreter von Gewerkschaften und Wirtschaftsverbänden waren heute (3. Dezember) in der Sitzung der Landesregierung zu Gast. Dabei wurde nicht nur über den vorliegenden Haushaltsentwurf für 2013 diskutiert, sondern auch der Weg geebnet, gemeinsam an Leitlinien für den Haushalt 2014 zu arbeiten.
Lebenswelten der Männer in Südtirol - 2010 - ASTAT
In der Publikation „Männerwelten in Südtirol - 2010“ liefert das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) ein umfassendes Bild der Südtiroler Männer. Themen wie soziale Beziehungen in Familie und Freundeskreis, Arbeit, Freizeitgestaltung und Gesundheitsverhalten werden näher beleuchtet, aber auch das Engagement für die Gesellschaft, das Interesse für Politik sowie Vorstellungen über Partnerschaft, Vater-Sein und Mann-Sein kommen zur Sprache.
Zugverbindung Meran-Mals: Morgen entfällt letzter Abendzug
LPA - Wie das Landesmobilitätsressort mitteilt, entfällt am morgigen Dienstag, dem 4. Dezember, die späteste abendliche Bahnverbindung zwischen Meran und Mals.
Ladinische Kultur: Adventskonzert am 14. Dezember im Dom zu Bozen
LPA - Zum zweiten Mal erklingt beim "Advënt ladin" in der Bozner Pfarrkirche Musik von sechs Sing- und Musiziergruppen ladinischer Herkunft, drei aus dem Gader- und drei aus dem Grödnertal. Das Konzert wird getragen vom Landesressort für ladinische Schule und Kultur. Der Eintritt ist frei.