Alle News
Treffen in Rom: Landesrat Achammer bei Vize-Arbeitsministerin Bellucci
Vizeministerin Bellucci sichert Landesrat Achammer zu: Erleichterungen für Südtirols Ehrenamt kommen. Überprüft werde auch, 14-Jährigen Arbeitserfahrungen zu ermöglichen.
Landesseniorenbeirat trifft sich zur konstituierenden Sitzung
Erstmals hat Südtirol einen Landesseniorenbeirat. Dessen Mitglieder haben sich heute (28. Juni) unter dem Vorsitz von Landesrätin Waltraud Deeg zur ersten Sitzung getroffen.
Ein Abend in Erinnerung an Oriana Fallaci
Morgen Abend, ab 17.30 Uhr, wird im Kulturzentrum Trevi-Trevilab in Bozen an die italienische Journalistin und Schriftstellerin Oriana Fallaci erinnert.
"Eureka!": Anmeldungen noch bis 15. Juli möglich
Noch bis zum 15. Juli haben interessierte Jugendliche Zeit, sich zum Ideenwettbewerb "Eureka" anzumelden. Thema der dritten Auflage ist die Weltraumforschung.
Landesethikkomitee solidarisch mit Prof. Martin Lintner
In Rom wurde die Wahl des Moraltheologen Martin Lintner zum Dekan der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen abgelehnt. Das Landesethikkomitee bekundet seine Solidarität.
Hochpustertal: Erdkabelleitungen in Bauleitplan eingetragen
Die Landesregierung hat den Bauleitplanänderungen der Gemeinden Toblach, Innichen und Sexten zugestimmt. Die zwei Erdkabelleitungen "Toblach-Innichen" und "Toblach-Sexten" können eingetragen werden.
Entwicklungszusammenarbeit: Land unterstützt Verein "Caritas y Mision"
Über die laufenden Projekte am Collège Mwanga in Goma in der Demokratischen Republik Kongo hat sich Landeshauptmann Kompatscher heute (28. Juni) mit dem Direktor, Abbé Floribert Malemo, ausgetauscht.
Rechnungsprüfer des Landes ernannt
Die Mitglieder des Rechnungsprüferkollegiums des Landes stehen fest: Rocco Giusta, Tania Toller und Arnold Zani werden für drei Jahre die Ordnungsmäßigkeit der Landesverwaltung überprüfen.
Landesregierung genehmigt Ergänzung zum Landschaftsleitbild
Den Anhang zum Landschaftsleitbild, der verschiedene Bautätigkeiten in Natur- und Agrargebieten regelt, hat die Landesregierung heute (27. Juni) genehmigt.
Tiefbauprogramm genehmigt: 28 Arbeiten laufen weiter
Die Landesregierung hat das Tiefbauprogramm genehmigt: 79,7 Millionen Euro stehen für 2023 bereit. An 28 Vorhaben wird weitergearbeitet. Ausgeschrieben werden vor allem Projekte für die Sicherheit.