Alle News
Strukturfonds: Ausschuss überzeugt sich von Einsatz der Gelder
Der Großteil der Fördermittel für die (Berg-)Landwirtschaft in Südtirol kommt aus dem EU- oder Staatstopf. Gestern waren Mitglieder des Begleitausschusses der EU-Strukturfondsprogramme in Südtirol.
Interreg-Projekt Core: Treffen mit heimischen Abfallanlagenbetreibern
Die Bioabfallbewirtschaftung in ländlichen Gebieten zu verbessern, ist Ziel des Interreg-Projekts "Core". In Bozen stand heute die Umsetzung auf lokaler Ebene im Fokus.
Standort der Schule mit internationalem Klassenzug steht fest
Am Realgymnasium Bozen wird der internationale Klassenzug nach dem Modell des "IB-International Baccalaureate" eingerichtet. Damit werde das Bildungsangebot in Südtirol gestärkt, sagt LR Achammer.
Schutz vor Naturgefahren: Priorisierung von Risikoreduktionsmaßnahmen
Zivilschutz ist Schutz von Menschenleben und von Sachgütern. Bei einem Workshop der Agentur für Bevölkerungsschutz wurde vertieft, nach welchen Prioritäten eine Reihung der Schutzbauten erfolgen kann.
Eggental: Verbesserungsarbeiten am Tunnel abgeschlossen
Die Verbesserungsarbeiten an der durch die Holztransporte in Mitleidenschaft gezogenen Abflussrinne im Tunnel auf der Staatsstraße im Eggental vor Welschnofen werden dieser Tage beendet.
Biodiversität: Dritter Forschungswettbewerb in Vorbereitung
Forschungsprojekte zu naturbasierten Lösungen zum Schutz von Klima und Artenvielfalt werden über eine neue Biodiversa-Ausschreibung finanziert, die das Forschungsnetzwerk angekündigt hat.
Olympiaden: Schülerinnen und Schüler für besondere Leistungen geehrt
Die bei Mathematik-, Informatik-, Physik-, Chemie- und Philosophieolympiaden bestplatzierten Oberschülerinnen und Oberschüler sind heute (7. Juni) im Kolpinghaus in Bozen ausgezeichnet worden.
Percha: Tunnelbohrung startet - Besonderer Jumbo erstmals im Einsatz
Für die Umfahrung Percha ist der Tunnelausbruch gestartet. Weltweit erstmals kommt bei dieser Baustelle ein Jumbo-Bi-Arm für schnelleres Vorankommen und mehr Sicherheit der Arbeiter zum Einsatz.
Projekt soll Quartiersarbeit stärken
Ein gemeinsames Projekt von Land, Gemeinde Bozen, Wobi und der Freien Universität Bozen soll das soziale Leben in den Stadtvierteln fördern. Das Pilotprojekt soll in Bozen/Don Bosco starten.
Südtirol Pass: Gebühr für Neuausstellung abgeschafft
Die 20-Euro-Gebühr für die Neuausstellung des Südtirol Pass entfällt. Die Landesregierung hatte bereits im Mai auf Vorschlag von Landesrat Alfreider die Abschaffung beschlossen. Nun ist sie wirksam.