Alle News
Verlängerung Therapiepläne: Ab 1. April wieder beim Facharzt
Mit Ende des Gesundheitsnotstands am 31. März werden einige Regelungen im Gesundheitsbereich rückgängig gemacht. Dies betrifft auch die Therapiepläne, die wieder vom Facharzt ausgestellt werden.
Tourismusentwicklungskonzept: Pressekonferenz am 24. März abgesagt
Die für Donnerstag (24. März) geplante Pressekonferenz zum "Landestourismusentwicklungskonzept 2030+" findet nicht statt. Der neue Termin für die Pressekonferenz wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Leitung des Inspektorats für Religionsunterricht ausgeschrieben
Die Leitung des Inspektorats für katholischen Religionsunterricht an der Deutschen Bildungsdirektion soll über ein Auswahlverfahren vergeben werden. Bewerbungen sind bis 22. April möglich.
Euregio-JungforscherInnenpreis 2022: Bewerbungen bis 15. Mai möglich
Forscherinnen und Forscher bis 35 Jahre, die sich mit "Gesundheit und Regionalität in der Euregio" beschäftigen, können sich bis zum 15. Mai um den JungforscherInnen-Preis der Euregio bewerben.
IT-Bonus für Bildungspersonal: Land zahlt rund 4,3 Millionen Euro aus
Zusammen mit den Bezügen für den Monat März zahlt das Land den "IT-Bonus" aus. 8899 pädagogische Fachkräfte und Lehrpersonen erhalten die Rückerstattung im Umfang von rund 4,3 Millionen Euro.
Am 29. März Infoabend zur Nachhaltigkeit in Innichen
In Innichen ist die Informationstour des Landes zur Nachhaltigkeit am 29. März zu Gast: Auf den Infoabend mit LH Kompatscher und LRin Hochgruber Kuenzer folgt am 30. März der moderierte Workshop.
Direktion des Amtes für IT-Bedarfsmanagement ausgeschrieben
In der Abteilung Informationstechnik des Landes soll die Leitung des Amtes für IT-Bedarfsmanagement über ein Auswahlverfahren besetzt werden. Bewerben kann man sich bis zum 22. April 2022.
Inspektorat für das Grundbuch: Direktion ausgeschrieben
Die Direktion des Grundbuchinspektorats in der Abteilung Grundbuch, Grund- und Gebäudekataster soll über ein Auswahlverfahren besetzt werden. Bewerben kann man sich bis zum 22. April 2022.
Grundschule: Mensaaufsicht als vergütete Überstunden
Wenn Lehrpersonen Grundschulkinder während der Mittagspause beaufsichtigen, soll dies nicht auf Kosten der Unterrichtszeit gehen: Vielmehr soll diese Beaufsichtigung entgolten werden.
Operation Daywork: Besuch bei Landeshauptmann Kompatscher
Guatemala steht im Mittelpunkt des diesjährigen Südtiroler Aktionstages von "Operation Daywork" am 8. April, über den Koordinatorin Erica Barbieri den Landeshauptmann informiert hat.