Alle News
Medientermine in der Woche vom 7. bis 13. Februar 2022
Hier eine Übersicht der Medientermine von Landesregierung und Landesverwaltung der kommenden Woche:
Shen bei LH Kompatscher: Forschung zum Schutz der Gebirgsräume
Eurac und Vereinte Nationen forschen gemeinsam zum Schutz und Erhalt von Gebirgsräumen. Über das Programm hat sich die Direktorin der UN-Universität, Shen heute mit LH Kompatscher ausgetauscht.
Handlungsleitfaden für Frauen in Gemeindepolitik wird erarbeitet
Wie künftig mehr Frauen für die Gemeindepolitik begeistert werden können: Darüber haben sich engagierte Frauen auf Einladung des Landesbeirates für Chancengleichheit in einem Workshop ausgetauscht.
Safer Internet Day: Veranstaltung am 8. Februar im Carducci-Lyzeum
Um Jugendlichen einen bewussten Umgang mit digitalen Medien nahe zu bringen, hat das Bozner Sprachenlyzeum "Carducci" eine Veranstaltung organisiert, die per Livestream mitverfolgt werden kann.
Soziales: Bis 28. Februar um Beiträge für laufende Ausgaben ansuchen
Einrichtungen, die im Sozialbereich tätig sind, können ab sofort um einen Landesbeitrag für die laufenden Ausgaben ansuchen.
Aufbaufonds: Offene Ausschreibungen auf Landeswebseite
Gemeinden und andere örtliche Körperschaften, Unternehmen und Interessierte finden auf den Webseiten des Landes eine aktuelle Übersicht der Aufrufe zur Projekteinreichung im Rahmen des Aufbaufonds.
8. Februar: Landesregierung tagt, Online-Pressekonferenz um 12.30 Uhr
Die Landesregierung tritt am kommenden Dienstag, 8. Februar, zu ihrer nächsten Sitzung im Jahr 2022 zusammen. Die anschließende Pressekonferenz wird über den YouTube-Kanal des Landes live übertragen.
Covid-19: Rundschreiben der Landesräte an Schulen und Kindergärten
Die Bildungslandesräte Philipp Achammer, Daniel Alfreider und Giuliano Vettorato haben ein Rundschreiben zu neuen Sicherheitsprotokollen für Kindergärten und Schulen in Südtirol unterzeichnet.
Problematischer Borkenkäferbefall: LR Schuler bei Lokalaugenschein
Landesrat Schuler hat sich heute (3. Februar) bei einem Lokalaugenschein im Antholzertal die Folgen der massiven Vermehrung von Borkenkäfern angesehen. Maßnahmen sind dringend notwendig.
Euregio: Trentino stellt am 4. Februar Tätigkeitsprogramm vor
Bei einer Pressekonferenz morgen, 4. Februar, wird das Trentino als neues Vorsitzland der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino sein Tätigkeitsprogramm für die kommenden zwei Jahre vorstellen.