Alle News
Energieförderungen 2025: Ab sofort Gesuche einreichen
Für Landesbeiträge im Bereich Energieeffizienz und erneuerbare Energiequellen kann seit 1. Jänner angesucht werden - Informationen und Leitfäden sind nun online verfügbar
Sanierung von Schutzhütten: Für sorgsamen Umgang mit alpinem Naturraum
Vertreter von Land, AVS und CAI besprechen Vorgangsweise bei Verwaltung der Geldmittel für Sanierung und Instandhaltung von Schutzhütten
Hochwasserschutzmauer für den Fagenbach in Bozen
Landesamt für Wildbachverbauung Nord beginnt kommende Woche mit der Errichtung einer Hochwasserschutzmauer am Unterlauf des Fagenbachs in Bozen bei der Abzweigung der Straße nach Jenesien
Ausschreibung der Autobahnkonzession A22 erfolgt
Wichtiger Schritt für die Vergabe der 50-jährigen Konzession - Kompatscher und Fugatti: Die Zukunft unserer Region und der Mobilität auf der Brennerachse wird gestaltet
Sternsinger bringen Segen und sammeln Spenden bei der Landesregierung
Sternsinger aus Sarns brachten Segenswünsche ins Landhaus in Bozen und erbaten Spenden für weltweite Hilfsprojekte
Anerkennung für Satellitenpositionierungsdienst für Skirennen
Katasteramt bietet hochpräzisen Satellitenpositionierungsdienst für genaue Vermessungen, unter anderem bei Skirennen - Bianchi: "Engagement für Innovation fortsetzen"
Wissenschaftliche Förderpreise nach Lidia Menapace benannt
Vorkämpferin für Frauenrechte und Gleichberechtigung gibt Förderpreisen Namen - Anpassung einiger Kriterien technischer Natur
Mobilitätszentrum Meran: Technische Daten und Finanzierung genehmigt
Planung fürs Mobilitätszentrum Meran kann anlaufen - Landesregierung hat grünes Licht für technische Eigenschaften und Finanzierung gegeben - Alfreider: "Bus, Zug und Rad attraktiv machen"
Ex-INA-Gebäude an der Bozner Talferbrücke erhält Denkmalschutz
Gebäude ist historisches Zeugnis der Bautätigkeit öffentlicher Institutionen – Geschwungene Fassade ist laut Landesdenkmalamt stadtbildprägend
Öffentliche Mietwohnungen: Landesregierung genehmigt Anpassungen
Voraussetzungen für Frauen in Gewaltsituationen ändern sich - Neuerungen auch für Gehörlose und Eigentümer von Immobilien außerhalb von Südtirol