Alle News
Bibliotheksforum 2021: Auftakt für landesweite Leseförderinitiative
Das Jahr 2021 steht im Zeichen des Buches und des Lesens. Bei dem zweiteiligen Bibliotheksforum haben sich die Fachleute auf die landesweite Leseförderinitiative im Herbst vorbereitet.
Workshop-Phase für neuen Landessozialplan abgeschlossen
Der fünfte Workshop zur Erarbeitung des neuen Landessozialplanes befasste sich mit Leistungen und Diensten für Menschen mit Behinderungen, psychischen Erkrankungen und Abhängigkeitserkrankungen.
Krankenhaus Bozen: Mobilitätskonzept wird ausgearbeitet
Rund 20.000 Personen sind jeden Tag zum und vom Krankenhaus Bozen unterwegs. Ein neues Mobilitätskonzept soll für nachhaltige Mobilität sorgen, so ein Grundsatzentscheidung der Landesregierung.
Jugend: Am 1. Mai fällt der Startschuss zur Sommerleseaktion LiL
Von Mai und bis Ende Oktober sind junge Leute zum Lesen aufgerufen: Bei der Sommerleseaktion "Lesen im Liegestuhl" können junge Leute auch heuer wieder Preise gewinnen.
Fahrpläne 2022: Fahrgastmeinung gefragt
Vom 1. bis zum 15. Mai können Änderungswünsche oder auch generelle Rückmeldungen zu den aktuellen Fahrplänen im Landesamt für Personenverkehr eingereicht werden.
Oberstufe: Durchlässigkeit gestärkt
Die Durchlässigkeit zwischen den verschiedenen Bildungswegen der deutschsprachigen Oberstufe wird ausgebaut und einheitlich geregelt. Eine entsprechende Entscheidung hat die Landesregierung getroffen.
LR Achammer: "Kernleistungen auch im Bildungswesen weiter sichern"
Landesrat Achammer sagt zur enormen Belastung des Landeshaushalts durch die Folgen der Corona-Pandemie: "Es ist unsere Aufgabe und Ziel, das Recht auf Bildung weiter zu sichern."
Weiterhin Vorsicht geboten, um Coronavirus unter Kontrolle halten
Eindringlicher Aufruf von Landeshauptmann Kompatscher, um die Infektionszahlen im Griff zu behalten: Disziplin bei der Bevölkerung und Kontrollen in den Gemeinden.
Landesregierung legt Sammelgesetz vor
Einen Sammelgesetzentwurf mit rund 25 Artikeln in 17 Bereichen hat die Landesregierung heute auf den Weg gebracht, der unter anderem die Verlängerung verschiedener Corona-Hilfsmaßnahmen beinhaltet.
Wirtschaft: 280 Millionen Euro für Corona-Fixkostenzuschüsse
Bis zum 30. September 2021 können Unternehmen um die nach Fixkosten bemessenen Landesbeihilfen ansuchen. Die Landesregierung hat heute die Richtlinien festgelegt.