Alle News
Soziales und Gesundheit: Gute Vernetzung dank Task Forces
Die vom Monitoringausschuss Soziales eingesetzten Task Forces „Seniorenwohnheime“ und „Soziale Dienste“ unterstützen und beraten die jeweiligen Einrichtungen.
11. März: Vorstellung der Luftqualitäts-Daten 2020
Die Daten zur Luftqualität im Jahr 2020 in Südtirol im Überblick: Das bietet die online übertragene Pressekonferenz mit LR Vettorato am Donnerstag, 11. März.
Hochwasserschutz für Laas wird weiter verstärkt
Das Landesamt für Wildbachverbauung West in der Agentur für Bevölkerungsschutz hat die Arbeiten an der Etsch in Laas im Vinschgau wieder aufgenommen.
Corona-Hilfen: Vorstellung am 5. März
Auf Existenzsicherung zielt das Pakten der Corona-Hilfen ab, das die Landesregierung schnürt. Am Freitag stellt sie die geplanten Maßnahmen vor
Rat für Wissenschaft, Forschung und Innovation ortet Aufwärtstrend
Mit der Entwicklung von Forschung und Innovation in Südtirol, dem neuen NOI-Standort in Bruneck und dem Jahresprogramm 2021 hat sich der Rat für Wissenschaft, Forschung und Innovation befasst.
Land unterstützt durch Familien- und Sozialleistungen
Über 380 Millionen Euro wurden im Vorjahr an Südtiroler Familien und Bürger als finanzielle Leistungen ausbezahlt. "Unser soziales Netz hat sich im Pandemiejahr 2020 bewährt", sagt Landesrätin Deeg.
Landschaftsfonds: Neue Kommission ernannt
Statt fünf sind es künftig drei: Die Mitglieder der Kommission für den Landschaftsfonds wurden gestern (2. März) von der Landesregierung neu ernannt.
Umfahrung Percha: Grünes Licht für Umweltvertäglichkeitsstudie
Die Landesregierung hat gestern die Umweltvertäglichkeitsstudie für die Umfahrung von Percha gutgeheißen. Damit ist eine weitere Voraussetzung für die Realisierung des Bauvorhabens geschaffen.
Berufliche Fortbildung wird auch in digitaler Form gefördert
Mit den neuen Richtlinien für die Förderung der beruflichen Weiterbildung von Arbeitnehmenden und Arbeitssuchenden bezuschusst das Land künftig auch digitale Fortbildungsformen.
Corvara: Land baut Wohnungen fürs Heer auf Kasernen-Areal
Auf dem Areal der "Tempesti"-Kaserne in Corvara im Gadertal wird das Land Wohnungen für Heeresbedienstete bauen. Landesrat Bessone hat sich vor Ort ein Bild davon gemacht.