Alle News
Chancen der Künstlichen Intelligenz für Unternehmen im Fokus
Tagung thematisiert Künstliche Intelligenz sowie die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft – Inputs und Workshops mit Erfahrungsberichten aus der Praxis zeigen Möglichkeiten auf
Zug in Flammen in Töll, Brand gelöscht: 50 Fahrgäste in Sicherheit
Gegen 6.55 Uhr fing ein Zug am Bahnhof von Töll (Partschins) Feuer – Alle Personen an Bord unverletzt – Feuerwehr hatte Brand schnell unter Kontrolle
Wirtschaftsplattform 2023: Wirtschaftsverbände zu Teilnahme aufgerufen
Wirtschaftslandesrat lädt Wirtschaftsverbände zu Teilnahme an Wirtschaftsplattform 2030 ein – Ziel ist ein gemeinsames, programmatisches Dokument zu den wirtschaftlichen Herausforderungen bis 2027
Gröden: Asphaltierungsarbeiten starten am 5. Mai
Zeitplan für Arbeiten auf der Grödner Staatsstraße (SS242) und der Grödnerjoch-Straße (SS243) festgelegt – Lokalaugenschein mit Technikern
Filmförderung: 2024 wurden 29 Produktionen finanziert
Daten des Jahresberichts der Filmförderung wurden der Landesregierung vorgestellt: Insgesamt 130 Drehtage in Südtirol abgehalten, 29 Filmprojekte realisiert, 9,1 Millionen Euro generiert.
Erstmals werden Fachhochschulstudien von Rom anerkannt
Durchbruch bei Verhandlungsrunde der Gemischten Expertenkommission Italien-Österreich zu Anerkennung österreichischer Fachhochschulstudien – Niederschrift durchläuft nun diplomatischen Prozess
Schlern-Schriften widmen sich der Forschung von Mediävist Riedmann
50 Arbeiten zum Thema "Historische Beziehungsgeflechte" wurde zu einem Band zusammengefasst – Historiker Josef Riedmann befasste sich überwiegend mit dem hohen und späten Mittelalter
Carabinieriwettbewerb: 24 Plätze für zweisprachige Anwärter reserviert
Neue Ausschreibung für 626 Carabinieri-Stellen veröffentlicht – Für 27 Plätze ist ein Zweisprachigkeitsnachweis vorgesehen – Landesrätin Mair: "Positives Zeichen für bürgernahe Polizeiarbeit"
Bald mehr Sport in ladinischen Grundschulen
Landesregierung beschließt Erhöhung des Jahresstundenkontingents für Unterrichtsfach Bewegung und Sport in allen Grundschulen ladinischer Ortschaften von 34 auf 68 Stunden
Neuer Wissenschaftlicher Beirat für Sonderausbildung Allgemeinmedizin
Landesregierung ernennt neuen Wissenschaftlichen Beirat für Sonderausbildung in Allgemeinmedizin - Ausbildung in Allgemeinmedizin wesentlich, um Gesundheitsversorgung vor Ort zu sichern