Alle News
Coronavirus: Fast 14.000 Abstriche, 1522 Infizierte, 183 Geheilte
Nachfolgend die aktualisierten Zahlen des Labors für Mikrobiologie und Virologie des Südtiroler Sanitätsbetriebes zur Covid-19-Situation in Südtirol.
Corona: Neue Angebote in der Erwachsenenbildung
Bildungsanbieter müssen derzeit kreativ sein, nachdem alle Kurse, Vorträge und Seminare abgesagt werden mussten. Dabei entsteht einiges Neues. Das Weiterbildungsamt hat Angebote gesammelt.
Raumordnung: Freiflächen im Siedlungsgebiet werden aufgewertet
Durchführungsverordnung zum Gesetz Raum und Landschaft: Die Landesregierung hat die urbanistischen Standards der Zukunft festgelegt.
Schutzmaßnahmen laufen weiter – Anpassungen für Südtirol
Die Maßnahmen zu Schutz vor dem Coronvirus laufen bis zum 13. April weiter. Mit einer Dringlichkeitsmaßnahme nimmt LH Kompatscher Anpassungen für Südtirol vor.
Startschuss für Zahlungen an Arbeitnehmer
Nach grünem Licht für das Rahmenabkommen sind sich Land und Sozialpartner einig: Mit bilateralem Solidaritätsfonds und außerordentlichem Lohnausgleich greifen die Zahlungen an Arbeitnehmer breit.
Coronavirus: Video der Landesmedienkonferenz vom 2. April
Auf die vielen Fragen der Medienvertreter rund um die Corona-Pandemie ging LH Kompatscher bei der heutigen virtuellen Landesmedienkonferenz ein. Hier die Links zu Video und weiteren Dokumenten.
Coronavirus: 45 Neuinfektionen, 1.443 Infizierte, 165 Genesene
Der Südtiroler Sanitätsbetrieb übermittelt auch heute (2. April) die Zahlen zur Covid-19 Situation.
Coronavirus-Pressekonferenz: Verschriftlichung als zusätzlicher Dienst
Neben der Übertragung in die Gebärdensprache steht nun auch die Verschriftlichung des Inhalts der virtuellen Pressekonferenz in deutscher und italienischer Sprache zur Verfügung.
Coronavirus und Haustiere: Antworten auf die häufigsten Fragen
Der Tierärztliche Dienst des Südtiroler Sanitätsbetriebs beantwortet die häufigsten Fragen von Haustierbesitzern, wie sie sich in dieser Zeit der Ausgangsbeschränkungen richtig verhalten.
Landesmedienkonferenz Coronavirus: Fragerunde am 2. April
Die vielen Fragen der Medienvertreter stehen heute im Mittelpunkt der virtuellen Landesmedienkonferenz um 16.30 Uhr.