News
-
Gemeinsam für mehr Sicherheit in den Öffis
Sicherheitslandesrätin Ulli Mair und Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider stellen ihr Konzept für einen sicheren öffentlichen Transport vor - Gute Zusammenarbeit mit Quästor Paolo Sartori
-
Medientermine in der Woche vom 20. bis zum 26. Jänner 2025
Übersicht der Medientermine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche:
-
Landesregierung tagt am 21. Jänner, Pressekonferenz um 12.30 Uhr
Im Anschluss an die Sitzung der Landesregierung werden um 12.30 Uhr die wichtigsten Entscheidungen der Exekutive bei einer Pressekonferenz dargelegt
-
Landeshotelfachschule Ritz: Kurs für diätetisches Kochen startet
An der italienischsprachigen Hotelfachschule Meran startet Lehrgang zur berufsbegleitenden Ausbildung von zukünftigen Diätköchen und Diätköchinnen
-
"Zeit für Weiterbildung" bietet Rundumblick aufs Weiterbildungsangebot
Frühjahrsausgabe der Broschüre erschienen und kann unter anderem im Amt für Weiterbildung und Sprachen bestellt werden – Kursdatenbank auch online abrufbar
-
Trentino: Arge-Alp-Präsidentschaftsjahr mit Veranstaltung eröffnet
Trentiner Landeshauptmannstellvertreterin Francesca Gerosa stellt Programm des Arge-Alp-Jahres unter Präsidentschaft des Trentino vor
-
Teßmann und Amt für Bibliotheken und Lesen bei Bücherwelten 2025
Bücherwelten 2025 stehen unter dem Motto "Ich – Du - Wir" – Zahlreiche Veranstaltungen begleiten die Buchausstellung
-
Neue Zulagen für rund 1700 Landesbedienstete
Leistungsgerechte Entlohnung: Landesverwaltung führt neues Zulagensystem ein – Landesrätin Amhof: "Als attraktiver und fairer Arbeitgeber wollen wir komplexe Tätigkeiten angemessen honorieren"
-
Ausbildung zu Bergführer oder Bergführerin: Anmeldungen noch möglich
Eignungsprüfung für die Zulassung zu den Ausbildungskurse für Bergführeranwärter und Bergführeranwärterinnen: Anmeldungen bis zum 27. Jänner
-
Arbeitsmarkt-News 1/2025: Arbeitnehmer und Arbeitslose zählen
Trotz Vollbeschäftigung Arbeitslose und "stille Reserve" für den Arbeitsmarkt in Südtirol – Landesrätin Amhof: "Beschäftigungshemmnisse weiter abbauen, um Potenzial zu nutzen"