News

  • Kostenloser Schulausflug ins Museum

    Kinder und Jugendliche, die den Kindergarten oder eine Schule besuchen, erhalten ab dem nächsten Schuljahr 2024/25 samt Begleitperson kostenlosen Eintritt in Südtirols Landesmuseen.

  • Euregio-Wetterbericht vorgestellt: Bis auf Gemeindeebene abrufbar

    Der Wetterbericht wird künftig in der gesamten Euregio Tirol-Südtirol-Trentino einheitlich und präzise dargestellt. Er biete viele Vorteile, hieß es bei der Euregio-Versammlung im Kloster Marienberg.

  • Euregio: Vorstand und Versammlung tagten im Stift Marienberg

    Große Herausforderungen gemeinsam angehen: Dieses Ziel der Euregio haben die Führungsgremien bei ihren heutigen Sitzungen unter anderem bei den Themen Transit, Energiewende und Zivilschutz verfolgt.

  • Medientermine vom 17. bis 23. Juni 2024

    Hier eine Übersicht der Medientermine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche:

  • Landesregierung tagt am 18. Juni, Pressekonferenz um 12.30 Uhr

    Für Dienstag, 18. Juni, ist die nächste Sitzung der Landesregierung anberaumt. Im Anschluss daran werden um 12.30 Uhr die wichtigsten Entscheidungen der Exekutive bei einer Pressekonferenz dargelegt.

  • 17. Juni: Straße ins Wandergebiet Zans in Villnöss gesperrt

    Wegen Arbeiten am Straßenbelag ist die Straße nach Villnöss (LS 27) ins Wandergebiet Zans am kommenden Montag, 17. Juni, tagsüber gesperrt. Es gibt keine Umleitung.

  • Schnalstalstraße: Arbeiten nach Erdrutsch

    Schnelles Eingreifen des Geologischen Dienstes und des Straßendienstes: Landesräte Alfreider und Bianchi überzeugten sich gestern (13. Juni) vor Ort über den Fortschritt der Arbeiten.

  • Nachhaltige Ernährung: Die Restaurantküche als Motor des Wandels

    Im Zusammenspiel von Landwirtschaft, Großhandel, Veredelung und Gastronomie gibt es in Südtirol viel ungenutztes Potenzial, zeigt eine qualitative Befragung von Eurac Research, gefördert vom Land.

  • Sommerbetreuung kann starten

    Rund 550 Projekte der Sommerbetreuung starten und werden für wöchentlich über 30.000 Kinder unvergessliche Sommermomente bescheren. Eltern werden damit aktiv bei der Vereinbarkeit unterstützt.

  • Grenzüberschreitender Austausch zu gemeinsamen Anliegen

    Landesrätin Pamer hat sich in Innsbruck mit ihrer Amtskollegin Astrid Mair getroffen. Themen waren unter anderem das Südtiroler Gesetz zum Aktiven Altern oder Tirols Maßnahmen zur Inklusion.