Archiv
Archiv 2014
-
Sich als Sachwalter/Sachwalterin engagieren: Herbstkurse starten
Ende September starten die Sachwalter-Grundkurse in deutscher Sprache, Mitte September jene in italienischer Sprache – Anmeldung über den Verein für Sachwalterschaft für alle Interessierten möglich
-
Kulturzentrum Trevi: Short Film Contest stellt Bozen in den Fokus
Vom 26. bis 29. September wird zum achten Mal ein Kurzfilmwettbewerb organisiert – Vorab wird am 10. September der Dokumentarfilm "Short Film Contest. Bolzano in 48 ore" gezeigt
-
Elektrotechnik: Ausbildung für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger
Landesberufsschule für Handwerk und Industrie Bozen startet im neuen Jahr neuen Lehrgang, der Quereinsteiger auf die Lehrabschlussprüfung als Elektrotechniker und Elektrotechnikerin vorbereitet
-
Mit 3D-Druck Inklusion fördern
Tastmodelle aus dem 3D-Drucker für Schülerinnen und Schüler mit Sehbeeinträchtigung ermöglichen gleichberechtigte Teilhabe am Unterricht
-
Landesregierung tagt am 9. September, Pressekonferenz entfällt
Am Dienstag, 9. September, findet die nächste Landesregierungssitzung statt. Die Pressekonferenzim Anschluss entfällt.
-
Medientermine der Woche vom 8. bis zum 14. September
Übersicht der Medientermine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche
-
Minderheitenschutz: Gemeinsam Herausforderungen angehen
Diskussionsrunde anlässlich des Tages der Autonomie hält Bedarf an solidarischer Zusammenarbeit der Sprachminderheiten fest
-
Tag der Autonomie: Minderheitenschutz mit Vorbildwirkung im Fokus
Tag der Autonomie auf Schloss Tirol im Zeichen der Sonderautonomien - Landeshauptmann Kompatscher: "Schutzmechanismus hat funktioniert"
-
Neue Bahnlinie im Pustertal: Arbeiten gehen weiter
Um die Arbeiten am neuen Bahntunnel sicher und planmäßig abzuwickeln, muss die Brennerstaatsstraße bei der Autobahneinfahrt in Vahrn gesperrt werden, sagt Mobilitätsressortdirektor Martin Valazza
-
Schulbeginn für über 90.000 Kinder und Jugendliche
Am Montag, 8. September startet für die Kindergartenkinder, Schülerinnen und Schüler das neue Schuljahr 2025/26.