Archiv
Archiv 2014
-
Bei Abfall- und Kläranlagen auch interne Planungskosten förderfähig
Landesregierung passt Beitragsrichtlinien im Bereich Abfallbewirtschaftungs- sowie Kläranlagen und Kanalisationen an – Auch interne Planungskosten förderfähig - Mehr Flexibilität für Betreiber
-
Töll: Provisorische Brücke bietet Radfahrern bald mehr Sicherheit
Landesregierung genehmigt Planung und Kosten für Fertigteil-Brücke über die Etsch - Alfreider: "Radübergang kann damit bereits im Sommer abgebaut werden"
-
Land schießt Gemeinden 2,86 Millionen Euro für Kindergartenbetrieb zu
Land beteiligt sich mit 2,86 Millionen Euro an Führungskosten für Kindergärten der Gemeinden des laufenden Jahres
-
Blackout: Wie sich die Bevölkerung vorbereiten kann
Agentur für Bevölkerungsschutz gibt in Broschüre und auf Homepage Hinweise für Eigenschutz und Widerstandsfähigkeit
-
Vorgezogene Nutzung des Schießstandes Moritzing möglich
Verteidigungsministerium überträgt Nutzungsmöglichkeit des Schießstandes vorzeitig an Land Südtirol – Symbolische Schlüsselübergabe am Dienstag, 6. Mai, um 18.30 Uhr
-
Wie viel Garten braucht der Mensch?
Buchvorstellung in der Landesbibliothek rückt das "Urban Gardening" in den Fokus - Veranstaltung für alle Interessierten kostenlos zugänglich
-
Italienische Schule beteiligt sich an staatlichem Anti-Mobbing-Projekt
Projekt ELISA wurde vom Ministerium für Bildung in Zusammenarbeit mit der Universität Florenz erstellt - Südtirols italienischsprachige Schulen beteiligen sich an Plattform
-
Startschuss für Studentenheim neben dem Ausbildungszentrum Claudiana
Das Projekt in der Bozner Böhlerstraße sieht 200 Plätze für Studenten und Studentinnen der Claudiana und der künftigen Fakultät für Medizin vor - Das Einrichten der Baustelle hat begonnen
-
Schulprojekt: Gemeinsames Singen fördern – Konzertreihe eröffnet
Die Singfeste zur Initiative "Singende Klasse – Singende Schule" haben am Mittwoch, 23. April, im Forum in Brixen begonnen - Abschluss am 8. Mai im Kurhaus in Meran
-
Welttag für Arbeitssicherheit: Prävention durch Weiterbildung
Zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz verweist LRin Amhof auf kürzlich genehmigtes Staat-Regionen-Abkommen - „Verstärkung der Aus- und Weiterbildung unterstützt Sicherheitskultur“