News / Archiv
News
-
Keramikwerkstatt am 13. August im Kornkasten Steinhaus
LPA - Unter dem Motto "Kupfer und Ton – Erfahrenes greifbar machen“ führen Kyra und Peter Chiusole Besucher des Bergbaumuseums im Kornkasten in Steinhaus im Ahrntal am Donnerstag, 13. August, in die Kunst des Töpferns ein.
-
LR Widmann zu Rittner Seilbahn: "Polemik ist fehl am Platz"
(LPA) Wie die Diskussion rund um die Lärmentwicklung an der Rittner Seilbahn derzeit geführt wird, ist für Landesrat Thomas Widmann wenig zielführend. "Wichtig ist, dass Messungen durchgeführt und in einem detaillierten Bericht die Ursachen für die Lärmentwicklung aufgezeigt werden, sodass wir danach gemeinsam alles unternehmen können, um für die Anrainer die bestmögliche Lösung zu finden", so Widmann.
-
Stardirigent Litton besucht Archäologiemuseum
LPA - Der US-amerikanische Dirigent Andrew Litton hat gestern Nachmittag (Dienstag, 11. August) das Südtiroler Archäologiemuseum und die Mumienausstellung besucht, die derzeit im Museum zu sehen ist. Litton und das Europäische Jugendorchester (European Union Youth Orchestra EUYO) hatten gestern Abend in Bozen ihren Auftritt.
-
Verbrauch von elektrischer Energie- 2008 - (ASTAT)
Wie aus der Pressemitteilung des Landesinstituts für Statistik (ASTAT) zum „Verbrauch von elektrischer Energie - 2008“ hervorgeht, wurden in Südtirol über 40% der gesamten Strommenge im Dienstleistungsbereich konsumiert, 35,9% entfielen auf das Produzierende Gewerbe, rund 18% auf den Verbrauch der privaten Haushalte und 5,1% auf die Landwirtschaft.
-
Im Touriseum gibt's wieder ein Kinderhotel - Drei Kinder als Künstler
(LPA) Als im vergangenen Jahr die Ausstellung zu Kaiserin Elisabeth eröffnet wurde, musste das "Hotel Fantasia", das Kinderhotel im Touriseum auf Schloss Trauttmansdorff, kurzzeitig geschlossen werden. Nun gibt’s ein neues "Hotel Fantasia", das von drei (sehr) jungen Künstlerinnen gestaltet worden ist.
-
Ausflügler-Ansturm auf Busse und Bahn: Ein Drittel mehr "Mobilcards"
(LPA) Hoch erfreut zeigt sich Mobilitätslandesrat Thomas Widmann über einen Trend, der sich im öffentlichen Nahverkehr abzeichnet: "Nie zuvor waren so viele Urlauber, aber auch einheimische Ausflügler und Wanderer mit Bussen und Bahn in Südtirol unterwegs wie derzeit", so Widmann, der etwa auf die Daten zur "Mobilcard" verweist: mit 477.000 Entwertungen allein im Juli gab’s ein Plus von fast einem Drittel.
-
Erdbebengebiet in den Abruzzen: "Weg zurück in Normalität schwierig"
(LPA) "Zwar liefert das Erdbebengebiet in den Abruzzen kaum noch Schlagzeilen, der Weg zurück in die Normalität ist für die Betroffenen allerdings alles andere als leicht". Hanspeter Staffler, Direktor des Landeszivilschutzes, kennt die Probleme im Erdbebengebiet aus dem Camp in Sant’Elia, wo nach wie vor freiwillige und hauptamtliche Zivilschützer aus Südtirol tätig sind - und auch zwei Clown-Doktoren.
-
Wettbewerb zum Gedenkjahr 09: Fotos bis 29. September einreichen
(LPA) Noch rund sieben Wochen läuft der Fotowettbewerb der drei Länder Tirol, Südtirol und Trentino zum Gedenkjahr 09. Unter dem Motto "Halt die Zukunft fest" können Hobbyfotografen aus den drei Ländern ihre Fotos bis 29. September auf die Gedenkjahr-Homepage www.1809-2009.eu laden.
-
Penta Klarinettenmusig am 16. August im Volkskundemuseum
LPA - Ganz im Zeichen der Volksmusik präsentiert sich das Volkskundemuseum in Dietenheim am Sonntag, 16. August. Zu hören gibt es Musik von der Gruppe „Penta Klarinettenmusig“.
-
Schule: neue Hard- und Software um eine Million Euro
LPA - Grund-, Mittel- und Oberschulen im Land dürfen sich auf neue Hard- und Software freuen. Die Landesregierung hat kürzlich auf Vorschlag von Schullandesrätin Sabina Kasslatter Mur beschlossen, für diesen Zweck über eine Million Euro zur Verfügung zu stellen. Das Deutsche Schulamt wird für Ankauf und Zuweisung sorgen.