News / Archiv
News
-
Öffentlicher Nahverkehr: Ausgaben für Abos steuerlich absetzbar
(LPA) Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren, wird nun noch billiger. Dies dank des staatlichen Finanzgesetzes aus dem Vorjahr, das es ermöglicht, Kosten für den Ankauf von Nahverkehrs-Abos von der Steuer abzusetzen. "In Betracht kommt ein Höchstbetrag von 250 Euro, der Steuerabzug beträgt 19 Prozent, was einer Ersparnis von 47,50 Euro entspricht", rechnet Mobilitätslandesrat Thomas Widmann vor.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sicherungsarbeiten auf der Villnößer Straße
LPA - In den kommenden Tagen wird die Landesstraße in Villnöß in der Örtlichkeit Fuchsloch gesichert. Dort war im Dezember eine Mure abgegangen. Durch Steinschlagschutznetze sollen die Verkehrsteilnehmer künftig auf dem betroffenen Abschnitt besser geschützt sein.
-
LH Durnwalder bei Alt-LH Magnago: Glückwünsche zum 95. Geburtstag
(LPA) Ein ganz besonderer Besuch stand heute (4. Februar) Mittag für Landeshauptmann Luis Durnwalder auf dem Programm: jener bei seinem Vorgänger, Altlandeshauptmann Silvius Magnago, dem Durnwalder Glückwünsche zum morgigen 95. Geburtstag überbracht hat.
-
WM-Silber: LH Durnwalders Glückwünsche für Peter Fill
(LPA) Begeistert über Peter Fills Silbermedaille im WM-Super G von Val d’Isère zeigt sich Landeshauptmann und Sport-Landesrat Luis Durnwalder: "Die Männer-Rennen hätten kaum besser beginnen können", so der Landeshauptmann, der Fill seine herzlichen Glückwünsche zum Erfolg ausspricht und gleichzeitig hofft, dass die erste Medaille Ansporn für die anderen Südtiroler Skifahrer sein möge.
-
Publikation über Eingliederung von Schülern mit Migrationshintergrund
LPA - Um junge Menschen mit Migrationshintergrund erfolgreich in Schule und Gesellschaft zu integrieren, bedürfe es vieler kleiner Schritte. Dabei sei im Netzwerk vorzugehen, mit Geduld und Respekt vor der jeweils anderen Kultur und Sprache. Dies sind die Kernaussagen, mit denen heute (4. Februar) an der Grundschule Gries in Bozen der Projektbericht des Pädagogischen Instituts "Schritt für Schritt" vorgestellt wurde.
-
Lehrgang "Vermittlung im Museum" - Diplomübergabe am 6. Februar
LPA - 19 Museumsleute haben sich in den vergangenen Monaten Fachwissen in der Vermittlungsarbeit im Museumsbereich angeeignet. Die 19 Frauen und Männer schlossen im Dezember einen von der Servicestelle Museen des Landes veranstalteten und mit ESF-Geldern finanzierten Lehrgang ab. Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur wird ihnen am 6. Februar im Bozner Merkantilgebäude ihre Zertifikate überreichen.
-
Fundgrube mit Sprachlernmaterialien im Multisprachzentrum
LPA - Eine wahre Fundgrube an Büchern, Zeitschriften und anderen Sprachlernmaterialien, aus der jeder Interessantes kostenlos mitnehmen kann, bietet das Multisprachzentrum des Landesamts für Zweisprachigkeit und Fremdsprachen an. In der Fundgrube mit rund 2000 Werken im Multisprachzentrum in Bozen kann am 2. und 3. März gestöbert werden.