News / Archiv
News
-
Treffen Widmann-Steixner: Ausbau der Verbindungen und günstige Tarife
(LPA) Der Bahnverkehr zwischen den Tiroler Landesteilen, der Ausbau der grenzüberschreitenden Busverbindungen im äußersten Osten und Westen des Landes und günstige Tarife für Südtiroler Studenten auch jenseits des Brenners: Dies waren die Themen, die die beiden Mobilitätslandesräte Thomas Widmann (Südtirol) und Anton Steixner (Tirol) bei einem Treffen in Bozen besprochen haben.
-
Sensibilisierungskampagne und Kurse zur Gewinnung neuer Sachwalter
LPA - Um neue Sachwalter für handlungsunfähige Menschen zu gewinnen, die ihnen bei wichtigen Entscheidungen zur Seite stehen, startet das Landesamt für Menschen mit Behinderung eine Sensibilisierungskampagne. In Fortbildungskursen wird in Bozen und Brixen über die Grundlagen und Voraussetzungen der Sachwalterschaft informiert.
-
Haie im Mittelmeer: Vortrag am Naturmuseum
(LPA) Wer glaubt, die charakteristische Dreiecksflosse tauche lediglich in den großen Weltmeeren auf, täuscht sich. Allein im Mittelmeer leben rund 50 Haiarten, denen am kommenden Dienstag, 12. Mai, ein Vortrag im Naturmuseum in der Bozner Bindergasse gewidmet ist.
-
Tagung der Südtiroler Männervereinigungen
LPA - Die Situation und Lebensbedingungen der Männer stehen im Mittelpunkt der Tagung "Die Lage des Mannes in Südtirol", die am Samstag, 9. Mai, um 8.45 Uhr im Jugendhaus Kassianeum in Brixen stattfindet. Der Eintritt ist frei.
-
Mini-Med-Studium: Am 11. Mai Vortragsabend über Brustkrebs in Brixen
(LPA) Mini-Med, die dritte: Am kommenden Montag, 11. Mai, steht der dritte Vortragsabend im Rahmen des diesjährigen Frühjahrssemesters des vom Gesundheitsressort des Landes organisierten Mini-Med-Studiums auf dem Programm. Es geht darin um Früherkennung, Risikofaktoren und neue Therapien in Sachen Brustkrebs.
-
DAV: Südtirol beliebtestes Urlaubsziel - LR Berger: "Experten-Urteil"
(LPA) Südtirol ist das beliebteste Urlaubsziel der Mitglieder des Deutschen Alpenvereins (DAV). "Für uns ist dieses Votum ein Gradmesser, weil es von ’Experten’ kommt: von jenen Menschen, für die die Berge einen wichtigen Bestandteil ihres Lebens bilden", so Tourismus-Landesrat Hans Berger.
-
Mineralienausstellung im Naturmuseum eröffnet
(LPA) Wie kommen Mineralien vom Berg ins Museum? Wie werden sie gesucht, geborgen, gereinigt und präpariert? Diesen Fragen geht das Naturmuseum in einer Sonderausstellung nach, in der 300 der schönsten Tiroler Mineralstufen gezeigt werden. Landeshauptmann Luis Durnwalder hat die Schau "Vom Berg in die Vitrine" heute (4. Mai) eröffnet.
-
"Elsa y Fred" in spanischer Originalfassung im "Cristallo"-Theater Bozen
LPA - Am kommenden Donnerstag, 7. Mai, um 20 Uhr wird im Bozner "Cristallo"-Theater die Reihe der Originalsprachen-Filme fortgesetzt. Auf dem Programm steht dieses Mal der spanische Film "Elsa y Fred". Der Eintritt ist kostenlos.
-
Abschaffung von ärztlichen Zeugnissen - LR Theiner: "Veraltet und überflüssig"
(LPA) Als "überflüssig und veraltet" bezeichnet Gesundheitslandesrat Richard Theiner die heute (4. Mai) von der Landesregierung abgeschaffte Pflicht, ärztliche Zeugnisse für verschiedenste Ansuchen beizubringen.
-
Diplomvergabe des Lehrgangs in Palliative Care
LPA - Am Samstag, 9. Mai, werden im Bildungshaus Kloster Neustift im Rahmen einer Abschlussfeier die Diplome an die 25 Teilnehmer des dritten interdisziplinären Lehrgangs in Palliative Care verliehen.