News / Archiv
News
-
Italienisches Buch von Carmine Abate wird am 9. Februar vorgestellt
LPA - Das italienische Buch „Gli anni veloci“ (Die schnellen Jahre) von Carmine Abate wird am 9. Februar im Beisein des Autors in der UPAD (Volkshochschule der Alpen und Dolomiten) in Bozen vorgestellt. Organisiert wird die Buchvorstellung, zu der alle Interessierten eingeladen sind, vom Jugenddienst der italienischen Kulturabteilung gemeinsam mit den Vereinigungen „BZ1999“ und „Le scimmie“.
-
12. Februar: Ausstellung zur Judenverfolgung wird eröffnet
(LPA) Der Judenverfolgung in Italien ist eine Ausstellung gewidmet, die das italienische Schulamt in der Stadtgalerie am Bozner Dominikanerplatz organisiert. Eröffnet wird die Ausstellung am kommenden Donnerstag, 12. Februar.
-
Eröffnung der Umfahrung Steinmannwald: Neue Route für Busse
LPA - Kommende Woche wird die neue Umfahrung von Steinmannwald eröffnet. Für die Linienbusse ändert sich somit die Fahrroute.
-
Karikaturen aus Prettau im Kornkasten ausgestellt
LPA - „Ööcha – di knoppm sann fräch“ ist der Titel einer Sonderausstellung im Bergbaumuseum im Kornkasten in Steinhaus im Ahrntal. Die Ausstellung mit Karikaturen der drei Prettauer Künstler Alois Steger, Bruno Rubner und Josef Steger wird am Donnerstag, 12. Februar, eröffnet.
-
Dienstvertrag mit Trenitalia unterzeichnet: Qualität wird eingefordert
(LPA) Ihre Unterschrift unter den neuen Dienstvertrag zwischen dem Land und dem Eisenbahn-Unternehmen Trenitalia haben heute (5. Februar) Landesrat Thomas Widmann und Giancarlo Laguzzi, Direktor der Trenitalia-Abteilung für Personennahverkehr, gesetzt. "Damit setzen wir einen entscheidenden Schritt, um den Zugverkehr besser steuern und Spielregeln dafür festlegen zu können", so Widmann.
-
FS Haslach: "Märchenstunde Ernährung" räumt mit Unwahrheiten auf
(LPA) Um Vorurteile, Halb- und Unwahrheiten zum Thema Ernährung ging’s im Rahmen des Vortrags "Märchenstunde Ernährung", der an der Fachschule für Hauswirtschaft Haslach gehalten worden ist. Was also hat es auf sich mit dem Schnaps zum Verdauen oder den - gerade im Frühjahr - weit verbreiteten Entschlackungskuren?
-
Autozulieferer: LR Widmann und Unternehmer für Weiterbildungs-Modell
(LPA) Nach Wegen aus der Krise der Autozulieferer haben Landesrat Thomas Widmann und Vertreter des Unternehmerverbands gestern (4. Februar) gesucht. Beide Seiten sprachen sich dabei für ein Sonderprogramm zur Aus- und Weiterbildung jener Arbeiter aus, die wegen der Auftragsrückgänge Kurzarbeit leisten.
-
100 Praktikumsstellen beim Land: Ansuchen bis 28. Februar
LPA - Insgesamt 100 Schüler, Studenten und Jungakademiker haben heuer Gelegenheit, bei einem Praktikum die Arbeit in den verschiedenen Bereichen der Landesverwaltung kennen zu lernen. Die entsprechenden Ansuchen müssen bis zum 28. Februar in der Landesabteilung Personal in Bozen eingereicht werden.
-
230 Teilnehmer an Gesamttiroler Wintersporttag der Fachschulen
(LPA) 230 Skifahrer, Rodler, Langläufer und Snowboarder aus Südtirol, dem Bundesland Tirol und dem Trentino haben sich zur diesjährigen Auflage des Gesamttiroler Wintersporttages der Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft im Skigebiet Meran 2000 eingefunden. Wie gewohnt stand nicht die sportliche Leistung im Mittelpunkt, sondern Spaß und grenzüberschreitender Austausch.
-
Berufsgrundstufe in Neumarkt und Sarnthein - Vorstellung am Samstag
(LPA) Für Jugendliche, die es nach der Mittelschule in einen praktischen Beruf zieht, die aber noch nicht wissen, in welchen, gibt’s die Grundstufe in den Landesberufsschulen (LBS). Die LBS für Handwerk und Industrie Bozen bietet diese auch in Neumarkt und in Sarnthein an, am kommenden Samstag, 7. Februar, wird das Angebot bei einem Tag der offenen Tür in beiden Außenstellen vorgestellt.