News / Archiv
News
-
Beitragsgesuche im Sozialbereich innerhalb 28. Februar abgeben
LPA - Das Ressort für das Gesundheits- und Sozialwesen erinnert daran, dass der 28. Februar der letzte Termin für das Einreichen von Gesuchen um Beiträge im Sozialbereich für das laufende Jahr ist.
-
Aus der Montagssitzung der Landesregierung vom 14. Februar
LPA - Das vom Ministerratspräsidenten beanstandete Landesgesetz zum Schutz der Nichtraucher, PISA 2006, die höhere Technische Bildung, die Zeitungsverteilung und das Genossenschaftsregister waren nur einige der Themen, mit denen sich die Südtiroler Landesregierung heute (Montag, 14. Februar) befasst hat. Die heutige Tagesordnung umfasste über 170 Punkte.
-
Spielend Englisch lernen in der Sprachenmediothek Meran
LPA - Kleine Kinder lernen Sprachen meist mühelos, besonders wenn sie spielerisch vermittelt werden. Die Sprachenmediothek Meran bietet deshalb für Kinder zwischen drei und fünf Jahren Englischkurse an. Bei den Kursen sollen sich die Kinder anhand von Spielen und mit Hilfe von verschiedenen Medien die englische Sprache auf einfache Art und Weise aneignen. Eltern können ihre Kinder noch bis zum 21. Februar 2005 zum Englischkurs anmelden.
-
LR Frick: „Neuer ´Superstore` in Bozen bringt Dynamik für den Handel“
LPA - „Handel muss dort betrieben werden, wo Leute leben“, sagt Handelslandesrat Werner Frick. Dies entspreche der Grundausrichtung des Landes und der Handelsprogrammierung in Südtirol. Damit nimmt Handelslandesrat Frick Stellung zur bevorstehenden offiziellen Eröffnung des „Superstores“ in der Bozner Romstraße am morgigen Dienstag (15. Februar 2005).
-
Jugendherberge in Bozen: Gebäude fertig gestellt – jetzt kommen die Möbel
LPA - Rund 80 junge Reisende wird die neue Jugendherberge in der Bahnhofstraße in Bozen bereits in diesem Sommer beherbergen können. Am Freitag, 11. Februar 2005, wurden die Bauarbeiten abgeschlossen. Nun wird das Gebäude möbliert. „Bis Ende Mai ist die Jugendherberge eingerichtet. Im Sommer wird sie also bereits beziehbar sein“, kündigt Bautenlandesrat Florian Mussner an.
-
Tagung zum "Spielen mit Büchern" in Bozen
(LPA) Der Einsatz von Büchern im Kindergarten steht im Mittelpunkt einer Tagung, die das italienische Landesschulamt am Donnerstag, 24. Februar in Bozen veranstaltet. Zielpublikum ist in erster Linie das Kindergartenpersonal, aber auch alle anderen Interessierten sind zur Veranstaltung eingeladen.
-
Medienwettbewerb "(M)EIN TRAUM": Einreichtermin 21. April 2005
LPA - Multimedia-Produktionen, Video- und Audiobeiträge sowie gedruckte Beiträge zum Medienwettbewerb „(M)EIN TRAUM" können noch bis zum 21. April 2005 eingereicht werden. Mitmachen können alle Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 19 Jahren, allein oder in der Gruppe, aus Südtirol und Tirol. Es gibt elf Geld- und 15 Sachpreise zu gewinnen. Veranstalter sind das Südtiroler Landesamt für Jugendarbeit und das Landesamt für audiovisuelle Medien sowie das Medienzentrum des Landes Tirol.
-
Sperre auf der Staatsstraße bei Kardaun vom 16. bis 20. Februar
LPA - Wegen Arbeiten an der Überdachung eines Straßenabschnitts wird die Brennerstaatsstraße (SS 12) in der Ortschaft Kardaun vom 16. bis 20. Februar nachts gesperrt sein. Der Verkehr wird innerhalb der Gemeinde Bozen umgeleitet.
-
Pflegesicherung: Steuerzugschlag – kein ausgereiftes Konzept
LPA - Die Landesabteilung für Sozialwesen hat im Auftrag von Landesrat Richard Theiner den Gesetzentwurf von Georg Pardeller in Sachen Pflegesicherung überprüft. „Der vorliegende Vorschlag weist derzeit erhebliche Lücken auf. So ist er steuerrechtlich derzeit nicht umsetzbar und der wichtige Bereich der Pflegesicherung und Pflegeleistungen ist nicht konkretisiert“, heißt es von Seiten des Abteilungsdirektors Karl Tragust. Darüber hinaus gibt das Ressort für Sozialwesen zu bedenken, dass ein Einkommenssteuerzuschlag erfahrungsgemäß insbesondere für Arbeitnehmer Nachteile bringe.
-
Kurs zur Erlangung des Befähigungsnachweises zum Lenken von Kleinfahrzeugen
LPA - Wer mit einem Kleinfahrzeug fahren möchte, muss einen eigenen Befähigungsausweis vorlegen können. Bürger die diesen Ausweis bekommen möchten, können in Bozen an einem Kurs teilnehmen, den die Sozialgenossenschaft HandiCar in Zusammenarbeit mit den zuständigen Landesämtern organisiert. Kursbeginn ist am 21. Februar 2005. Interessierte können sich in diesen Tagen anmelden.