News / Archiv
News
-
Verkehrssicherheitstagung am Samstag, 23. Oktober in Bozen
LPA - Die technologischen Neuerungen und die Lebensqualität im Zusammenhang mit der Verkehrssicherheit stehen in diesem Jahr im Mittelpunkt der vierten Herbsttagung zur Verkehrssicherheit, die vom Landesressort für Mobilität gemeinsam mit dem Automobileclub Bozen und dem Österreichischen Automobil- und Touringclub veranstaltet wird. Die Tagung wird am 23. Oktober um 9 Uhr im Hotel Sheraton durch Mobilitätslandesrat Thomas Widmann und ACI-Präsident Gianni Alberti eröffnet.
-
Ärzte vor dem Arbeitsgericht: LR Theiner nimmt Stellung
(LPA) Der Streit zwischen den Ärztegewerkschaften ANAAO und BSK sowie dem Land um die Möglichkeit freiberuflicher Tätigkeit in den Krankenhäusern ist heute (20. Oktober) in seine erste gerichtliche Runde gegangen. Die Vertreter der Ärztegewerkschaften legten dabei einen Vergleichsvorschlag vor, der nun vom Land überprüft wird. Landesrat Richard Theiner stellt jedenfalls klar: "Die Einführung einer Zweiklassenmedizin werden wir nicht zulassen."
-
LR Laimer zur Regelung des BVF in der Gemeinde Bozen
LPA - Mehr grüne Dächer und grüne Gärten soll es künftig in Bozen geben. Dies sieht eine neue Regelung der Stadt Bozen vor. In die Bauordnung wir ein Beschränkungsindex der versiegelten Flächen (B.V.F.-Index) eingeführt. Umweltlandesrat Michl Laimer lobt diese Initiative. Auch bei der Studienfahrt des Ressorts für Umwelt und Energie vergangene Woche hatte Landesrat Laimer den Südtiroler Bürgermeister darauf hingewiesen, wie wichtig es sei, die Böden nicht zu versiegeln.
-
Workshop der Welternährungsorganisation FAO am Versuchszentrum Laimburg
(LPA) Experten aus 15 Staaten verteilt auf vier Kontinente beraten derzeit am Versuchszentrum Laimburg über Strategien einer effizienten Wissensvermittlung zwischen landwirtschaftlicher Forschung, Beratung und Landwirten. Organisiert wurde die Tagung von der Welternährungsorganisation FAO und der deutschen Gesellschaft für technische Zusammenarbeit (GTZ).
-
Ausbau des Methangasnetzes: LR Frick präsentiert neue Rahmenbedingungen
LPA - Wirtschaftslandesrat Werner Frick will die Errichtung von Methangastankstellen beschleunigen. Zu diesem Zweck hat er sich dafür eingesetzt, die gesetzlichen Rahmenbedingungen im Sinne einer raschen Errichtung von Methangas-Zapfsäulen abzuändern. Die neuen Rahmenbedingungen hat Landesrat Frick heute bei einem Treffen mit Berufsverbänden und Vertretern der Verbände der Erdölgesellschaften vorgestellt. In Kürze werden die Richtlinien der Landesregierung zur Genehmigung vorgelegt.
-
Lewit Sand in Taufers wird noch größer
LPA - Der Umbau des Schulgebäudes für die Lehranstalt für Wirtschaft und Tourismus (Lewit) in Sand in Taufers nimmt inzwischen Form an. Seit fast einem Jahr wird am Umbau des dortigen Schulzentrums mit Mittelschule, Lewit und Dreifachtunhalle gearbeitet. Die Landesregierung hat am Montag dieser Woche das erweiterte Raumprogramm für die Lewit genehmigt. Die Schule bekommt somit vier neue Klassenräume dazu.
-
Öffentliche Arbeiten 2003 (Astat)
Das ASTAT veröffentlicht zum ersten Mal statistische Daten, die vom Informationssystem der Beobachtungsstelle für öffentliche Arbeiten zur Verfügung gestellt werden. Im Jahr 2003 wurden seitens der Lokalverwaltungen 737 Millionen Euro für Bauarbeiten ausgegeben. Dies entspricht einer Zunahme, im Vergleich zum Jahr 2002, von nominal 10,6% und real 8,4%. Der größte Teil der Ausgaben war für die Bereiche gemeinnützige Gebäude und Schulen (35,5%) sowie Verkehr und Nachrichtenübermittlung (24,3%) bestimmt.
-
Rom heißt UVP und Finanzierung der Planung des Brennerbasistunnels gut
(LPA) 45 Millionen Euro wird Rom für die Planung des Brennerbasistunnels bereit stellen. Damit sind 50 Prozent der Kosten abgedeckt, den Rest übernimmt die EU. Diese Zusage hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (20. Oktober) im Rahmen der vorbereitenden Sitzung des interministeriellen Komitees für die Wirtschaftsplanung (CIPE) erhalten. Auch die UVP für den Basistunnel ist gutgeheißen worden.
-
Schülertransport: Pressekonferenz der Landesräte Widmann und Saurer am 22. Oktober
LPA - Um die Schülertransporte und die Neuerungen im angelaufenen Schuljahr geht es am kommenden Freitag, 22. Oktober, bei einer Pressekonferenz, zu der die Landesräte für Mobilität, Thomas Widmann, und für Bildung und Schule, Otto Saurer, einladen.
-
ESF-Lehrgang zur Fachausbildung in Projektmanagement und Entwicklungszusammenarbeit
LPA - Einen Lehrgang zur Ausbildung von Fachleuten der Entwicklungszusammenarbeit und des Projektmanagements veranstaltet die italienische Berufsbildung in Bozen. Anmeldungen nimmt bis spätestens 5. November 2004 das italienische Berufsbildungszentrum entgegen.