News / Archiv
News
-
Freiwilliger Zivildienst: Bewerbungen noch bis 21. Oktober möglich
LPA - Alle die freiwilligen Zivildienst leisten möchten, haben noch bis Freitag, 21. Oktober 2004 Zeit, um den entsprechenden Antrag zu stellen. Freiwillige Zivildienstleistende können sich jeweils nur für den Einsatz beziehungsweise die Mitarbeit an einem Projekt melden. Auch die Südtiroler Landesverwaltung sucht für den Bereich der Entwicklungszusammenarbeit im Landesamt für Kabinettsangelegenheiten einige freiwillige Zivildiener oder Zivildienerinnen.
-
Via Claudia Augusta: Konferenz zum Projektstand am 21. Oktober mit den Lh Durnwalder und Lh Dellai
LPA - Die antike Römerstraße, die Via Claudia Augusta soll zu neuem Leben erwachen. Daran arbeiten die Regionen, Länder und Gemeinden, die an dieser Straße liegen im Rahmen eines EU-Projektes. Ein umfassendes Bild der Arbeiten wird am kommenden 21. Oktober in Neumarkt bei einer halbtägigen Konferenz vermittelt werden.
-
Treffen zu neuen Kollektivverträgen der Krankenhausärzte
LPA - Zu den neuen Kollektivverträgen der Krankenhausärzte haben Gesundheitslandesrat Richard Theiner und die Landesverantwortlichen heute Nachmittag mit den Vertretern der Gewerkschaften und den Vertretern der Sanitätsbetriebe Verhandlungen aufgenommen.
-
LRin Gnecchi bei Konferenz der Regionen und autonomen Provinzen in Rom
LPA - Negativ fiel das Gutachten für das Finanzgesetz 2005 der Regionen und autonomen Provinzen bei der heutigen Sitzung in Rom aus. Landeshauptmannstellvertreterin Luisa Gnecchi hat das Land Südtirol bei dieser Sitzung vertreten.
-
Nachtsperre auf der Landesstraße nach Tiers
LPA - Die Landesstraße nach Tiers (LS 65) bleibt wegen Sicherungsarbeiten vom 18. bis zum 22. Oktober 2004, gesperrt. Der Verkehr wird über die Eggentaler Staatsstraße und den Karerpass umgeleitet.
-
Öffentliche Wettbewerbe für Stellen bei den Gerichtsämtern
LPA - Insgesamt 38 Stellen sind derzeit bei den Gerichtsämtern in Südtirol ausgeschrieben und zwar für Kanzleibeamten und Verwaltungsmitarbeiter. Dies teilt die Landesabteilung Arbeit mit.
-
Fachbeirat für das Naturmuseum hat neuen Präsidenten
LPA - Der Bozner Roland Psenner wurde am gestrigen Mittwoch bei der konstituierende Sitzung des Fachbeirates für das Naturmuseums zum neuen Präsidenten des Beirates gewählt.
-
Erhebungen zu Obstbäumen in Südtirol sind im Gange
LPA - Einige Bauern haben in den vergangenen Tagen bunte Markierungen an ihren Obstbäumen vorgefunden und über deren Zweck gerätselt. „Das Landwirtschaftsministerium hat vor einigen Tagen begonnen, die Flächen und Erträge der Baum- und Graskulturen zu erheben“, erklärt Landwirtschaftslandesrat Hans Berger und räumt somit alle Unklarheiten und Missverständnisse hinsichtlich der Markierungen aus. Diese Erhebungen seien wichtig, um Dienstleistungen wie z.B. die Hagelversicherung zu verbessern, so Landesrat Berger.
-
Tagung zur Planung der Berufsbildung am 22. Oktober
LPA - Neuheiten bei der Planung der Berufsbildung sowie die Ergebnisse von Studien zur Berufsbildung werden am Freitag, 22. Oktober 2004, in der Europäischen Akademie (EURAC) in Bozen vorgestellt. Landeshauptmann Luis Durnwalder und Bildungslandesrätin Luisa Gnecchi nehmen neben Vertretern verschiedener Forschungseinrichtungen an dieser Tagung zur Berufsbildung teil.
-
LR Mussner: „Umfahrungsstraße von Forst und Töll ist notwendig“
LPA - „Bei dem Straßenbau-Projekt zur Verbindung Forst-Töll handelt es sich um keinen Ausbau der bestehenden Straße, sondern vielmehr um eine Begradigung. Diese ist vor allem aus Sicherheitsgründen notwendig“, erklärt Bautenlandesrat Florian Mussner zur Unterschriftensammlung gegen das Bauprojekt für die Strecke Forst-Töll. Der betreffende Straßenabschnitt weist laut Landesrat Mussner mehrere unübersichtliche und damit für die Verkehrsteilnehmer gefährliche Kurven und Engstellen auf und zählt zu den unfallreichsten im Lande. Somit herrsche dringender Handlungsbedarf. Vorschläge der Bürger würden auch bei diesem Projekt im Rahmen des Machbaren berücksichtigt, so der Landesrat, der sich auch zu Gesprächen bereit zeigt.