News / Archiv
News
-
Landesmuseum Schloss Tirol am Sonntagnachmittag, 26. Sept., geschlossen
LPA - Das Landesmuseum Schloss Tirol wird am Sonntagnachmittag, 26. September, wegen eines offiziellen Festaktes im Schloss für Besucher geschlossen bleiben.
-
Kulturforum mit ladinischen Künstlern gut besucht
LPA - Begeisterung und großes Interesse gab es für das diesjährige ladinische Kulturforum, welches das Landesressort für ladinische Kultur vergangene Woche in Stern im Gadertal organisiert hat. Neben vielen Künstlern nahmen auch zahlreiche Kulturinteressierte teil. Das Kulturforum habe gezeigt, dass die ladinische Kunstwelt frei und lebendig ist, und dass sich die ladinischen Künstler neue Herausforderungen suchen und eigene Profile entwickeln, so Ladinerlandesrat Florian Mussner.
-
Neue Auflage von "Teatro nella scuola - Theater in der Schule"
LPA - Theater für alle Schulstufen wird in diesem Schuljahr wieder über die Initiative "Teatro nella scuola - Theater in der Schule" angeboten. Das Programm des Gemeinschaftsprojektes des italienischen Landesschulamtes der Landesabteilung für italienische Kultur und des "Teatro Stabile" in Bozen wird am Dienstag, 28. September 2004, in Bozen vorgestellt.
-
Grödner Straße auf Grödner- und Sellajoch am 24. September gesperrt
LPA - Wegen Arbeiten wird die Staatsstraße (SS 242) in Richtung Grödner- und Sellajoch am Freitag, 24. September 2004, in Plan de Gralba in den frühen Morgenstunden gesperrt bleiben.
-
Kurs zum Aufbau einer Foto- oder Diasammlung
LPA - Was man alles wissen muss, um eine Fotosammlung anzulegen und zu pflegen, können Interessierte in einem Kurs lernen, den das Landesamt für audiovisuelle Medien anbietet. Der Kurs findet am 5. und am 12. Oktober in Bozen statt.
-
Sonntag: Verdienstkreuze des Landes Tirol werden verliehen
(LPA) Am kommenden Sonntag werden die beiden Landeshauptleute Luis Durnwalder und Herwig van Staa auf Schloss Tirol die Verdienstkreuze des Landes Tirol verleihen. Zwölf Südtiroler finden sich unter den Geehrten.
-
Arge-Alp-Leserpreis: Zehn Prozent mehr Stimmabgaben
(LPA) Mit einer deutlichen Steigerung gegenüber den vorhergehenden Ausgaben ist der Arge-Alp-Leserpreis im heurigen Jahr abgeschlossen worden. Die Mitglieder der entsprechenden Lenkungsgruppe konnten damit bei ihrem Treffen in Bozen durchaus zufrieden sein.
-
Lh Durnwalder und Lr Theiner besuchen Palliativ-Station Martinsbrunn
LPA - Ein Bild über die Betreuung und Pflege sterbenskranker Menschen auf der Palliativ-Station der Klinik Martinsbrunn in Meran haben sich gestern Abend Landeshauptmann Luis Durnwalder und der Landesrat für Gesundheits- und Sozialwesen, Richard Theiner, gemacht. Dabei unterbreitete die Kliniksleitung auch Erweiterungspläne. "Wir werden bei der Überarbeitung des Krankenhaus-Verteilungsplanes in der Landesregierung über diese Pläne befinden", so der Landeshauptmann.
-
Studientagung „Grenzen“ vom 23. bis 25. September in Bozen
LPA - Grenzen zwischen Ländern, Identitäten und Zugehörigkeiten stehen vom Donnerstag, 23. September, bis Samstag, 25. September 2004, in Bozen im Mittelpunkt einer Studientagung der italienischen Vereinigung für Zeitgeschichte "Sissco" und der Arbeitsgruppe Regionalgeschichte. Der italienische Kulturlandsrat Luigi Cigolla wird die Tagung in der Europäischen Akademie (EURAC) eröffnen.
-
LH Durnwalder: Einspruchsrecht großer Erfolg
Als einen großen Erfolg, über den man sich aufrichtig freuen könne und für den Parlamentariern aus Südtirol und dem Trentino Dank und Anerkennung gebührt, hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute das im Zuge der Verfassungsreform erreichte Einspruchsrecht gegen einseitige Autonomieabänderungen bezeichnet.