News / Archiv
News
-
Neuer Lehrgang für Pferdebetriebsleiter vorgestellt
LPA - Im Februar 2004 wird an der Fachschule für Landwirtschaft „Mair am Hof“ in Dietenheim ein für Südtirol völlig neuer Ausbildungslehrgang für Pferdebetriebsleiter gestartet. In einer zweijährigen Ausbildung werden den Teilnehmern detailliertes Wissen über Pferdehaltung, Angebote im Freizeitreitbereich, Management und Verwaltung eines Pferdebetriebes sowie umfassende praktische Kenntnisse vermittelt. Für den zuständigen Landesrat Hans Berger „wird mit diesem Kurs eine wichtige Ausbildungslücke im Bereich der Pferdewirtschaft geschlossen.“
-
Tauferer-Ahrntal bietet allergiefreie Ferien an
LPA - Die Ferienregion Tauferer-Ahrntal bietet ihren Gästen allergiefreie Ferien an. Der zum Klimastollen umgestaltete ehemalige Bergwerkstollen kann nun von Allergikern zum „Aufatmen“ genutzt werden. Für die Entwicklung des neuen touristischen Angebotes stellt das Land aus dem Leader-Förderprogramm der EU und eigenen Mitteln einen Beitrag von 27.300 Euro für das Jahr 2003 zur Verfügung. Den entsprechenden Beschluss hat die Landesregierung kürzlich auf Antrag von Landesrat Werner Frick gefasst.
-
Zusammenarbeit von Therapiegemeinschaften und Sozialdiensten bei Betreuung von Suchtabhängigen
LPA - Ein Vertragsmuster für die Zusammenarbeit der Sanitätsbetriebe mit den Einrichtungen, welche Suchtabhängige betreuen, hat die Landesregierung in ihrer Sitzung vom Montag dieser Woche auf Antrag von Landesrat Otto Saurer genehmigt. Damit soll die Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Therapien und die Qualität der Patientenbetreuung im allgemeinen verbessert werden.
-
Landesgesetze bezüglich Nachtragshaushalt 2003 und provisorischen Haushalt 2004 treten in Kraft
LPA - Am 5. August 2003 werden im Amtsblatt der Region zwei Gesetze hinsichtlich des Landeshaushaltes veröffentlicht: das Gesetz über die Bestimmungen im Zusammenhang mit dem Nachtragshaushalt des Landes für das Finanzjahr 2003 und den Dreijahreszeitraum 2003-2005 und das Gesetz über die Ermächtigung zur provisorischen Führung des Haushaltes für das Finanzjahr 2004. Beide Landesgesetze treten einen Tag nach Veröffentlichung, also am 6. August, in Kraft.
-
Innenminister Strasser zu Besuch bei LH Durnwalder
LPA - Einen kurzen Informationsbesuch hat der österreichische Innenminister Ernst Strasser am heutigen Mittwochvormittag in Bozen Landeshauptmann Luis Durnwalder abgestattet. Begleitet wurde der Minister dabei vom Tiroler Landeshauptmann Herwig van Staa. Zur Sprache kamen beim Treffen im Palais Widmann die Themen Sicherheit, Rettungswesen und grenzüberschreitende kulturelle Zusammenarbeit.
-
Landesbibliothek "Claudia Augusta" - kurze Sommerpause
LPA - Die italienische Landesbibliothek "Claudia Augusta" in Bozen bleibt vom 4. August bis einschließlich 18. August 2003 geschlossen. Am 19. August wird die Bibliothek wieder geöffnet.
-
Geschäftsführer des Quelle-Versands überreichen LH Durnwalder Spendenscheck
LPA - Ein Scheck über 5000 Euro hat Landeshauptmann Luis Durnwalder am heutigen Mittwochmorgen aus den Händen der Quelle-Verantwortlichen in Palais Widmann in Bozen entgegengenommen. Die Geldsumme soll für einen karitativen Zweck verwendet werden. Anlass für die Spende ist die erfolgreiche Entwicklung des Quelle-Versandgeschäfts in Südtirol seit dem Markteintritt der Quelle im Jahr 1995.
-
Außenstelle der Berufsberatung in Sterzing im August geschlossen
LPA - Die Berufsberatungsstelle für die deutsche und ladinische Sprachgruppe in Sterzing bleibt während des gesamten Monats August geschlossen. Dies teilt das Landesamt für Ausbildungs- und Berufsberatung mit.
-
Alpungsprämie: 5.300 Gesuche für knapp 19.000 Tiere
LPA - Die enorme Zahl von 5.300 Gesuchen um Auszahlung der Alpungsprämie hat das Landesamt für Viehzucht in den letzten Tagen entgegen genommen. Der Termin für die Einreichung der Gesuche ist nun verstrichen und ein erfreuliches Ergebnis kann Landesrat Hans Berger schon vorwegnehmen: „Mit 216 Euro pro Tier liegen die Prämien heuer etwas höher als im vergangenen Jahr.“
-
Amerikanischer Botschafter Sembler zu Besuch bei LH Durnwalder
LPA - Landeshauptmann Luis Durnwalder hat am heutigen Dienstagabend im Palais Widmann in Bozen den amerikanischen Botschafter in Rom, Mel Sembler, zu einem Gespräch empfangen. Begleitet wurde Sembler vom Generalkonsul der USA in Mailand, Douglas McElhaney. Durnwalder informierte die beiden Amerikaner über die Besonderheiten des Landes Südtirol.