News / Archiv
News
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Landesdenkmalamt will 58 Südtiroler Bahnhöfe unter Schutz stellen lassen
LPA - 58 Bahnhofsgebäude in Südtirol, die zwischen 1867 und 1881 erbaut wurden, sollen unter Denkmalschutz gestellt werden: So lautet ein Vorschlag des Landesdenkmalamtes, mit dem sich die Landesregierung demnächst beschäftigen wird. Es handle sich durchwegs um wichtige Zeugnisse der Eisenbahnarchitektur des späten 19. Jahrhunderts, schreibt das Landesdenkmalamt in einer Aussendung.
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
"Arbeitsmarkt aktuell" - Angebot und Nachfrage auf dem Lehrstellenmarkt
LPA - In den letzten zwölf Monaten haben die Arbeitsämter durch die Verwendung von telematischen Instrumenten 430 verfügbare Lehrstellen in Erfahrung bringen können. Dei neueste Ausgabe von "Arbeitsmarkt aktuelle" befasst sich mit dem Thema "Angebot und Nachfrage auf dem Lehrstellenmarkt".
-
Kriterien und Teilnahmezulagen für Betriebspraktika geändert
LPA - Neue Kriterien für die Zulassung zu beruflichen Ausbildungskursen im Betrieb sowie erhöhte Teilnahmezulagen für die Praktikanten hat die Landesregierung am Montag dieser Woche genehmigt. Eingereicht hatten den Antrag die beiden Bildungslandesrätinnen Sabina Kasslatter Mur und Luisa Gnecchi. Unter anderem wurde das Mindestalter für auf dem Arbeitsmarkt benachteiligte Personen auf 26 Jahre herabgesetzt und die Liste der berechtigten Personengruppen erweitert.
-
Stellungnahme von Personallandesrat Otto Saurer zur Rangordnung für die Kindergärtnerinnen
LPA - Zu den Polemiken rund um die Regelung zu den Ranglisten für die Stellenwahl der Kindergärtnerinnen bezieht Personallandesrat Otto Saurer in einer Aussendung Stellung. Nach dem Protest der Gewerkschaften gegen diese Regelung habe die Landesregierung einige Änderungen am ursprünglichen Beschluss vorgenommen. Der Gegenvorschlag der Gewerkschaften würde keine wesentliche Änderung zum nun gefassten Beschluss bedeuten, so Saurer. Noch offene Fragen sollen von einer eigens dafür eingesetzten Arbeitsgruppe geklärt werden.
-
Wettbewerbe zur Stipendienvergabe an Fachärzte
LPA - Das Land hat zwei Wettbewerbe zur Vergabe von Stipendien an auszubildende Fachärzte ausgeschrieben. Die Gesuche um Zulassung können vom 5. August bis 18. September 2003, 12 Uhr, im Landesamt für Ausbildung des Gesundheitspersonals in Bozen eingereicht werden.
-
Neue Regelungen für Befestigungssysteme in öffentlichen Gebäuden
LPA - Die Sicherheit der Bürger in den öffentlichen Gebäuden ist der Landesregierung ein wichtiges Anliegen. Aus diesem Grund hat sie in der Sitzung am Montag dieser Woche die Regelungen für die Befestigungssysteme an Decken und Fassaden auf Antrag von Bautenlandesrat Florian Mussner noch einmal im Detail festgelegt. Alle Befestigungssysteme und Verbindungselemente, die Lasten oder Gewichte ab 20 Kilogramm tragen müssen, gelten als sicherheitsrelevant. Sie müssen entsprechend geplant, statistisch bemessen und nach dem Bau überprüft werden.
-
Verbauungen schützen vor Unwetterschäden - LH Durnwalder zufrieden
LPA - Die Unwetter der vergangenen Tage haben es wieder einmal gezeigt: Die Verbauungen des Sonderbetriebes für Wildbachverbauung halten. Etliche Muren, die in verschiedenen Teilen Südtirols im Bereich von Bächen abgegangen sind, wurden von Auffangbecken oder Schutzdämmen zurückgehalten. „Häuser und Straßen konnten geschützt werden“, freut sich Landeshauptmann Luis Durnwalder. Derzeit laufen die Aufräumarbeiten.