Aktuelles
-
Medientermine in der Woche vom 13. bis 19. Februar 2023
Hier eine Übersicht der Medientermine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche:
-
Kein Kontingent für nicht-saisonale Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Ländern
Vorerst wird kein Kontingent an Arbeitsgenehmigungen für nicht-saisonale Arbeitskräfte aus Drittstaaten angefordert. LR Achammer: Wenn schon eine Zuwanderung, dann "zielgerichtete und qualifiziert".
-
Politische Bildung: Tisner Fachschülerinnen gewinnen Berlinreise
Eine Reise nach München für die Mittelschule Eppan und eine Berlinreise für die Fachschule Tisens: Je eine Schulklasse hat beim Schülerwettbewerb zur politischen Bildung einen Hauptpreis gewonnen.
-
Gesundheitserziehung an Schulen gemeinsam stärken
Eine kürzlich unterzeichnete Vereinbarung zwischen Gesundheits- und Bildungswesen ermöglicht eine integrierte Steuerung der Gesundheitsförderung und Prävention im schulischen Kontext.
-
Die "Tiroler im Urwald" beim Kulturdonnerstag im Waaghaus
Die Tiroler Auswandung nach Brasilien stand im Mittelpunkt des jüngsten Euregio-Kulturdonnerstag im Waaghaus in Bozen, bei dem auch der Film "Tiroler im Urwald" gezeigt wurde.
-
Delegation aus Genua: Interesse an DNA-Datenbankprojekt für Hunde
Die eingeführte Pflicht der genetischen Profilierung von Hunden hat italienweit für Interesse gesorgt. Vertreterinnen und Vertreter aus Ligurien haben sich dazu bei Landesrat Schuler informiert.
-
Wiederaufbaufonds: Wunsch nach mehr Flexibilität
Landeshauptmann Kompatscher hat EU-Kommissar Hahn getroffen, der sich für einen Vortrag in Bozen aufhielt. Hauptthema des Gesprächs war der Stand der Umsetzung der Projekte des Wiederaufbaufonds.
-
Ausbildungs- u. Orientierungspraktika: Neue Wege in schwierigen Zeiten
Die Koordinationsstelle Berufliche Weiterbildung hat im vergangenen Jahr 134 Praktika für Menschen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt organisiert. Nun zieht sie Bilanz.
-
Landesregierung tagt am 14. Februar, Pressekonferenz um 12.30 Uhr
Am Dienstag, 14. Februar, tritt die Landesregierung zu ihrer nächsten Sitzung zusammen. Um 12.30 Uhr berichtet der Landeshauptmann im Rahmen einer Pressekonferenz über die wichtigsten Entscheidungen.
-
Fischereigesetz einstimmig genehmigt: "Grundlage für Neuausrichtung"
"Schutz der aquatischen Lebensräume und nachhaltige Fischerei" heißt das neue Fischereigesetz und definiert ab heute (9. Februar) die neue, nachhaltige Ausrichtung der Fischerei in Südtirol.