Überspringen Sie die Navigation
Landesverwaltung CIVIS, das neue Südtiroler Bürgernetz Impressum Privacy Cookie Kontakt Feedback
italianoIcon - Leichte Sprache Leichte Sprache
Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Südtiroler
Landesverwaltung
  • Home
  • Themen
  • Dienste
  • News
  • Kontakte
Familie, Soziales und Gemeinschaft 
Suche
  • Integration
IntegrationServiceNews

News

News via E–Mail (News abonnieren / abmelden)

  • News | 17.01.2023

    Dialoge zu Recht und Politik der Migration

    Dialoge zu Recht und Politik der Migration am 19., 24. und 31. Jänner 2023 an der Fakultät für Rechtswissenschaften in Trient

  • News | 17.01.2023

    Matinèe im Filmclub: Angst essen Seele auf

    Der Filmclub Bozen organsiert wieder die Treffpunkte bei der Matinèe mit Filmvorführungen und Gesprächen.

  • News | 17.01.2023

    Multikulturelle Demokratie: Online-Workshop am 19. Jänner

    Zum Thema "Demokratie lernen" findet am Donnerstag 19. Jänner der Betzavta Workshop statt.

  • News | 17.01.2023

    JournalistInnenpreis Integration: Jetzt einreichen!

    Zum zehnten Mal vergeben der Unabhängige Expertenrat für Integration und der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) den JournalistInnenpreis Integration.

  • News | 02.01.2023

    Integration: Neuerung bei der Förderung von Integrationsprozessen

    Die Landesregierung hat die abgeänderten Kriterien zur Förderung von Integrationsprojekten genehmigt. Neu ist: Auch Vereine und Organisationen können künftig um Beiträge ansuchen.

  • News | 16.12.2022

    Online: Die Moving Stories #6 des Projektes E-MINDFUL

    Die sechste Ausgabe der Moving Stories, die Newsletter des Projektes E-MINDFUL für eine ausgewogenere und effizientere Kommunikation zur Migration ist online.

  • News | 16.12.2022

    Internationaler Tag der Migranten: Migrantenvereine Südtirols auf einem Blick

    Zum Internationalen Tag der Migranten am 18. Dezember veröffentlicht die Koordinierungsstelle für Integration eine Broschüre, in der Vereine, die sich für die Förderung des interkulturellen Dialogs und die Pflege ihrer eigenen Kulturen und Traditionen einsetzen, erfasst werden.

  • News | 16.12.2022

    Schutz der Migranten am Arbeitsplatz: Formular in 9 Sprachen jetzt online

    Ab jetzt ist es für Migranten einfacher, ihren Arbeitgeber zu verklagen. Das nationale Arbeitsinspektorat hat auf seiner Homepage das Antragsformular veröffentlicht, mit Migranten eine Arbeitsinspektion beantragen können.

  • News | 28.11.2022

    Anreize zur Integration: schnellere Vergabe der deutschen Staatsbürgerschaft

    Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser plant, die deutsche Staatsbürgerschaft schneller als bisher zu vergeben. Dadurch sollen sich Menschen mit Einwanderungsgeschichte in Deutschland willkommen und wirklich zugehörig fühlen.

  • News | 28.11.2022

    BERGE VERBINDEN: Kloster Säben und Weihnachtsmarkt in Klausen

    Einladung zu einem Spaziergang rund um das Kloster Säben und zum Besuch des Weihnachtsmarktes in Klausen am 4. Dezember.

  • «
  • 1
  • 2 (current)
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • »

Im Fokus

  • Integrationsvereinbarung
  • Antidiskriminierungsstelle
  • Asylantragsteller, Flüchtlinge
  • Migration und Alphabetisierung
  • Sprachenzentren für Kinder und Jugendlichen
  • Sprachen

Service

  • Daten, Forschung, Gesetze
  • Publikationen
  • Links
  • FAQ
  • News via E–Mail

Kontakt

    Koordinierungsstelle für Integration
    Landhaus 7, Andreas-Hofer-Straße 18
    39100 Bozen
    koordinierung-integration@provinz.bz.it
    integration.integrazione@pec.prov.bz.it
    Tel.  0471 413390

  • Amt für Weiterbildung
    der Abteilung Deutsche Kultur

 Sitemap

Facebook Twitter

© 2023 Autonome Provinz Bozen - Südtirol
 Kontakt
Steuernummer: 00390090215
E-Mail:
PEC:

Realisierung: Südtiroler Informatik AG

  • Transparente Verwaltung
  • Impressum
  • Privacy
  • Cookie
  • Feedback
Autonome Provinz Bozen - Südtirol