Überspringen Sie die Navigation
Landesverwaltung CIVIS, das neue Südtiroler Bürgernetz Impressum Privacy Cookie Kontakt Feedback
italianoIcon - Leichte Sprache Leichte Sprache
Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Südtiroler
Landesverwaltung
  • Home
  • Themen
  • Dienste
  • News
  • Kontakte
Familie, Soziales und Gemeinschaft 
Suche
  • Integration
IntegrationServiceNews

News

News via E–Mail (News abonnieren / abmelden)

  • News | 18.03.2022

    Eurac lädt zu Fokusgruppe ein: Anmeldung innerhalb 20. März

    Projekt zur Integration und Inklusion "Der Bildungsbedarf von Vereinen von Bürger*innen mit Migrationshintergrund".

  • News | 17.03.2022

    Diversity Management: Vielfalt zahlt sich aus

    Die Koordinierungsstelle für Integration erhebt mit technischer wie wissenschaftlicher Unterstützung der EURAC den Stand der Dinge in Südtirol.

  • News | 15.03.2022

    Freiwillige zur Unterstützung der Flüchtlinge aus der Ukraine gesucht

    Die Koordinierungsstelle für Integration sucht Übersetzer, interkulturelle Vermittler und Freizeitgestalter.

  • News | 11.03.2022

    Ausländische Arbeitnehmer, zunehmende Anstellungen

    160 tausend Ausländer wurden zwischen dem 2° Trimester 2020 und dem 2° Trimester 2021 angestellt.

  • News | 11.03.2022

    Interkulturelle Mediation: eine neue Studie ist online

    Neuigkeiten und Einblicke in die Gesetzgebung, regionale Zusammenhänge, Dienstleistungen, Studien und Projekte.

  • News | 11.03.2022

    Ab sofort: Zentrale Anlaufstelle für Ukraine-Flüchtlinge in Bozen. Die wichtigsten Infos online

    Flüchtlinge aus der Ukraine werden in einer zentrale Anlaufstelle in der Nähe der Bozner Messe registriert und beraten. Alle nötigen Informationen sind jetzt online.

  • News | 11.03.2022

    Bildungsangebot: Hatebusters APP Sag NEIN zu Hassreden!

    Die brandneue, informative und interaktive App für junge Menschen und Jugendbetreuer*innen zum Lernen und Testen ihres Wissens über Hassreden ist nun zum Download (iOS & Apple) verfügbar.

  • News | 11.03.2022

    Applications for 2022 Summer School on Human Rights, Minorities and Diversity Governance at Eurac Research in Bolzano are open!

    The overall theme of the 2022 edition is “Autonomy, borders, conflicts”. Application deadline: 15 April 2022

  • News | 10.03.2022

    Online Seminar am 22. März: Gewalt erkennen – Opfern helfen – Eigenständiges Leben sichern

    Kostenlose Seminarreihe des Österreichischen Integrationsfonds gegen Gewalt an Frauen und Mädchen.

  • News | 04.03.2022

    Aufnahme von Bürger*innen aus der Ukraine

    Nützliche Informationen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10 (current)
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • »

Im Fokus

  • Integrationsvereinbarung
  • Antidiskriminierungsstelle
  • Asylantragsteller, Flüchtlinge
  • Migration und Alphabetisierung
  • Sprachenzentren für Kinder und Jugendlichen
  • Sprachen

Service

  • Daten, Forschung, Gesetze
  • Publikationen
  • Links
  • FAQ
  • News via E–Mail

Kontakt

    Koordinierungsstelle für Integration
    Landhaus 7, Andreas-Hofer-Straße 18
    39100 Bozen
    koordinierung-integration@provinz.bz.it
    integration.integrazione@pec.prov.bz.it
    Tel.  0471 413390

  • Amt für Weiterbildung
    der Abteilung Deutsche Kultur

 Sitemap

Facebook Twitter

© 2023 Autonome Provinz Bozen - Südtirol
 Kontakt
Steuernummer: 00390090215
E-Mail:
PEC:

Realisierung: Südtiroler Informatik AG

  • Transparente Verwaltung
  • Impressum
  • Privacy
  • Cookie
  • Feedback
Autonome Provinz Bozen - Südtirol