Überspringen Sie die Navigation
Landesverwaltung CIVIS, das neue Südtiroler Bürgernetz Impressum Privacy Cookie Kontakt Feedback
italianoIcon - Leichte Sprache Leichte Sprache
Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Südtiroler
Landesverwaltung
  • Home
  • Themen
  • Dienste
  • News
  • Kontakte
Familie, Soziales und Gemeinschaft 
Suche
  • Integration
IntegrationServiceNews

News

News via E–Mail (News abonnieren / abmelden)

  • News | 08.10.2021

    Lecture on Monday 11 Oct.: Where Do We Go From Here?

    John Solomos: „Where Do We Go From Here? Research and Political Agendas on Race, Racism and Immigration“

  • News | 08.10.2021

    LeOn: von Nachhaltigkeit über Cybermobbing bis hin zu Rassismus

    Das überarbeitete Medienportal LeOn (Lernen Online) mit seinen zahlreichen Spiel- und Dokumentarfilmen bietet jetzt auch Filme zu Flucht und Immigration.

  • News | 08.10.2021

    Projekt MATILDE: Integration von Migrantinnen und Migranten in ländlichen Räumen und Berggebieten Europas

    Die Caritas Diözese Bozen Brixen und die Europäische Akademie Bozen beteiligen sich am EU-Projekt Matilde, das aufzeigt, wie Einwanderer aus Nicht-EU-Ländern zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung von ländlichen Räumen und Berggebieten in Europa beitragen.

  • News | 24.09.2021

    Beim Sport kommt man sich näher

    Nationales Programm sportlicher Aktivitäten, um den Dialog und das Zusammenleben mit Menschen aus anderen Ländern zu unterstützen und der Diskriminierung entgegenzusetzten

  • News | 24.09.2021

    Lehrgang "Agent*innen des Wandels": neue Formen der Zusammenarbeit

    Bei diesem Lehrgang, der von Oktober 2021 bis April 2022 stattfindet, geht es um Werkzeuge und Denkweisen, die eine kollaborative Zusammenarbeit innerhalb eines Teams und einer Organisation ermöglichen.

  • News | 24.09.2021

    Berufstätige Migrant*innen leiden besonders an den Folgeerscheinungen der Pandemie

    Die sinkende Beschäftigungsrate und damit verbundene Arbeitslosigkeit und Vergrößerung der Armut, verursacht durch die Pandemie, trifft vor allem die berufstätigen Migrant*innen.

  • News | 24.09.2021

    Kurs "Interkulturelle Mediator*innen": Anmeldungen noch bis 30. September möglich

    Der Kurs "Interkulturelle Mediator*innen" zielt darauf ab, grundlegende Fähigkeiten zu vermitteln, um den Prozess der Integration ausländischer Bürger zu begleiten und zu erleichtern.

  • News | 24.09.2021

    Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften

    Wie lässt sich verhindern, dass es in Geflüchtetenunterkünften zu Gewalt kommt? Wie lassen sich Schutzkonzepte optimieren?

  • News | 16.09.2021

    Zusammenleben in Südtirol: Sprach- und Kulturkenntnisse bald Voraussetzung für Kinder- und Familiengeld. Anmeldung zur Sprachprüfung jetzt möglich.

    Deutsch oder Italienisch sprechen zu können und die Südtiroler Kultur in ihren Grundzügen zu kennen, wird ab 2023 Voraussetzung für Nicht-EU Bürger*innen, um das Landesfamilien- und das Landeskindergeld zu erhalten.

  • News | 10.09.2021

    Projekt "Bilden, Informieren, Wohnen" startet am 15. September

    Webinare, Arbeitsgruppen und Video-Tutorials vom 15. September bis 19. November zur Förderung des kulturellen Austausches, der Inklusion und des Zusammenlebens.

  • «
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15 (current)
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • »

Im Fokus

  • Integrationsvereinbarung
  • Antidiskriminierungsstelle
  • Asylantragsteller, Flüchtlinge
  • Migration und Alphabetisierung
  • Sprachenzentren für Kinder und Jugendlichen
  • Sprachen

Service

  • Daten, Forschung, Gesetze
  • Publikationen
  • Links
  • FAQ
  • News via E–Mail

Kontakt

    Koordinierungsstelle für Integration
    Landhaus 7, Andreas-Hofer-Straße 18
    39100 Bozen
    koordinierung-integration@provinz.bz.it
    integration.integrazione@pec.prov.bz.it
    Tel.  0471 413390

  • Amt für Weiterbildung
    der Abteilung Deutsche Kultur

 Sitemap

Facebook Twitter

© 2023 Autonome Provinz Bozen - Südtirol
 Kontakt
Steuernummer: 00390090215
E-Mail:
PEC:

Realisierung: Südtiroler Informatik AG

  • Transparente Verwaltung
  • Impressum
  • Privacy
  • Cookie
  • Feedback
Autonome Provinz Bozen - Südtirol