Überspringen Sie die Navigation
Landesverwaltung CIVIS, das neue Südtiroler Bürgernetz Impressum Privacy Cookie Kontakt Feedback
italianoIcon - Leichte Sprache Leichte Sprache
Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Südtiroler
Landesverwaltung
  • Home
  • Themen
  • Dienste
  • News
  • Kontakte
Familie, Soziales und Gemeinschaft 
Suche
  • Integration
IntegrationServiceNews

News

News via E–Mail (News abonnieren / abmelden)

  • News | 10.09.2021

    Projekt "Bilden, Informieren, Wohnen" startet am 15. September

    Webinare, Arbeitsgruppen und Video-Tutorials vom 15. September bis 19. November zur Förderung des kulturellen Austausches, der Inklusion und des Zusammenlebens.

  • News | 10.09.2021

    Zunahme der Migrantenunternehmen in Italien: 640.000, 10,5 % der gesamten Unternehmen

    Positiver Saldo von 16.197 zwischen den von Ausländern eröffneten und den geschlossenen Unternehmen und damit deutlich höher als im Vergleichszeitraum 2020.

  • News | 10.09.2021

    Fortbildungsreihe "Interkulturelle Kompetenz - In Dialog mit anderen Kulturen"

    Die Sensibilisierung anderen Kulturen gegenüber und ein leichterer Umgang im Berufsalltag mit Menschen aus verschiedenen Kulturen ist das Ziel der Fortbildung "Interkulturelle Kompetenz".

  • News | 10.09.2021

    Eingewandert ins Wipptal - Eine Interviewreihe

    Die Bezirksgemeinschaft Wipptal widmet eine Interviewreihe Migranten, die sich im Wipptal niedergelassen haben.

  • News | 06.09.2021

    Erinnerung: Online-Kurs „Gestalt-Empowerment für Gruppen“ startet am 14. September. Eine Teilnahme ist noch möglich!

    Nach der erfolgreichen Ausgabe im Frühjahr startet wieder der Kurs „Empowerment für Gruppen nach der wissenschaftlichen Methode des Gestalt-Empowerment".

  • News | 30.08.2021

    Aufruf zu Maßnahmen zur Sozialen Innovation

    Finanzierung experimenteller sozialer Innovationsprojekte, die in der Lage sind, ein soziales Bedürfnis effektiver als bestehende Alternativen zu befriedigen. Einreichtermin ist der 15. Oktober.

  • News | 30.08.2021

    Neuer Ausbildungskurs für freiwillige Vormunde

    Kurs für freiwillige Vormunde für nicht begleitete ausländische Minderjährige am 17. September. Die Teilnahme ist kostenlos.

  • News | 30.08.2021

    Abendmittelschule für Migrant*innen startet wieder im September

    Die Mittelschule „Josef von Aufschnaiter“ bietet auch in diesem Schuljahr wieder eine Abendmittelschule für Migrant*innen an.

  • News | 30.08.2021

    Unsere Welt - Kultur(en)wochen in Bruneck

    Vom 3. bis 17. September finden in Bruneck eine Fülle von Veranstaltungen statt, die uns "unsere" Welt in ihrer Buntheit näher bringen möchten.

  • News | 16.08.2021

    Interkulturelle Kompetenz - In Dialog mit anderen Kulturen

    Fortbildungsreihe der Cusanus Akademie

  • «
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16 (current)
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • »

Im Fokus

  • Integrationsvereinbarung
  • Antidiskriminierungsstelle
  • Asylantragsteller, Flüchtlinge
  • Migration und Alphabetisierung
  • Sprachenzentren für Kinder und Jugendlichen
  • Sprachen

Service

  • Daten, Forschung, Gesetze
  • Publikationen
  • Links
  • FAQ
  • News via E–Mail

Kontakt

    Koordinierungsstelle für Integration
    Landhaus 7, Andreas-Hofer-Straße 18
    39100 Bozen
    koordinierung-integration@provinz.bz.it
    integration.integrazione@pec.prov.bz.it
    Tel.  0471 413390

  • Amt für Weiterbildung
    der Abteilung Deutsche Kultur

 Sitemap

Facebook Twitter

© 2023 Autonome Provinz Bozen - Südtirol
 Kontakt
Steuernummer: 00390090215
E-Mail:
PEC:

Realisierung: Südtiroler Informatik AG

  • Transparente Verwaltung
  • Impressum
  • Privacy
  • Cookie
  • Feedback
Autonome Provinz Bozen - Südtirol