Aktuelles

  • Schullandesräte zum Welttag der Lehrpersonen am 5. Oktober

    LPA - Das Engagement der Lehrerinnen und Lehrer wird am morgigen Welttag der Lehrpersonen gewürdigt. Die Schullandesrätin Sabina Kasslatter Mur und die Schullandesräte Christian Tommasini, Florian Mussner und Hans Berger nehmen diesen Tag zum Anlass, den Lehrpersonen aller Schulen und Schulstufen sowie den pädagogischen Fachkräften im Kindergarten ihren Dank und ihre Wertschätzung auszudrücken.

  • Studienbeihilfen für postuniversitäre Ausbildungen: Antragsformulare im Netz

    LPA - Das Land Südtirol fördert Studierende, die im Anschluss an ihr mindestens dreijähriges Hochschulstudium eine postuniversitäre Ausbildung absolvieren. Die diesbezüglichen Antragsformulare sind ab sofort im Südtiroler Bürgernetz zu finden. Einreichetermine sind der 31. Januar 2011 und 30. September 2011.

  • Staatsstraße in St. Ulrich wird verbreitert

    LPA - Bis Ende November wird die Staatsstraße im Bereich der Setil-Brücke in St. Ulrich verbreitert. „Durch den Eingriff des Straßendiensts des Landes soll eine bessere Verkehrsregelung und mehr Sicherheit gewährleistet werden“, sagt Bautenlandesrat Florian Mussner.

  • Landesamt für AV-Medien: Kurs über Internet und Jugendliche

    (LPA) Wir sind das Netz! Kinder/Jugendliche und Internet: Dies der Titel des zweiteiligen Kurses, den das Landesamt für audiovisuelle (AV-)Medien Ende Oktober und Anfang November in Bozen anbietet. Die Teilnahme am Seminar für Lehrpersonen und Eltern ist kostenlos.

  • Meisterkurs für Schlosser und Schmiede: Infoabend am 14. Oktober

    LPA - Im Jänner 2011 beginnt ein Meisterkurs für Schlosser und Schmiede. Wer sich über den Lehrgang informieren möchte, hat dazu am 14. Oktober 2010 die Möglichkeit. An der Landesberufsschule für Handel, Handwerk und Industrie "Tschuggmall" in Brixen findet um 19 Uhr ein Informationsabend zum Kurs statt.

  • Am Mittwoch erste offizielle Fahrt der Trogenerbahnwaggons am Ritten

    (LPA) Die historische Schmalspurbahn am Ritten hat Verstärkung beim Rollmaterial bekommen: An diesem Mittwoch, dem 6. Oktober, um 14.40 Uhr werden die Trogenerbahnwaggons zwischen Oberbozen und Klobenstein offiziell ihren Betrieb aufnehmen.

  • Gesamttiroler Chronistentreffen in Wattens

    LPA - Etwa 700 Chronisten widmen sich in Nord-, Ost- und Südtirol der Dokumentation des Zeitgeschehens. Gestern (Sonntag, 3. Oktober) haben sich Chronisten aus allen Landesteilen im Rahmen des Gesamttiroler Chronistentreffens in Wattens ausgetauscht und gemeinsame Projekte besprochen.

  • Vortrag „Frauen der Grenze“ am 14. Oktober in Branzoll

    LPA - Der Vortrag über das Leben und Wirken von Frauen, der für den 7. Oktober in Branzoll anberaumt war, wird auf den 14. Oktober verschoben. Organisiert wird der Vortrag „Frauen der Grenze“ vom Frauenbüro des Landes und vom Landesbeirat für Chancengleichheit. Alle Interessierten können kostenlos am Vortrag teilnehmen.

  • Am Donnerstag wieder Filme in Originalsprache in Bozen und Meran

    (LPA An diesem Donnerstag, dem 7. Oktober, werden um 18 Uhr im Multisprachzentrum in Bozen und in der Sprachenmediathek in Meran wieder zwei Filme in Originalsprache gezeigt. Diese Initiative des Landesressorts für italienische Kultur steht allen Interessierten bei freiem Eintritt offen.

  • Felssicherungsarbeiten in Freienfeld

    LPA - Längs der Staatsstraße (SS 508) laufen ab heute, 4. Oktober, in der Örtlichkeit Stilfser Graben in der Gemeinde Freienfeld auf einem Abschnitt von rund 400 Metern Felssicherungsarbeiten. Während der Arbeiten, die bis zum 22. Oktober dauern, wird die Straße von Zeit zu Zeit für maximal zehn Minuten gesperrt.