Aktuelles

  • Tourismus-Sommerpressekonferenz mit LR Berger: Status quo und Aussichten

    (LPA) Wie sieht die Situation im Südtiroler Tourismus aus? Welche sind die Erfolgsfaktoren und welche Herausforderungen stehen an? Antworten auf diese Fragen geben Tourismus-Landesrat Hans Berger und die Spitze der Südtirol Marketing Gesellschaft (SMG) im Rahmen der bereits traditionellen Tourismus-Sommerpressekonferenz am kommenden Freitag, 30. Juli.

  • LH Durnwalder verleiht großen Verdienstorden an Hans-Jochen Vogel

    (LPA) Einem der bekanntesten deutschen Politiker der Nachkriegszeit hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (22. Juli) den Großen Verdienstorden des Landes Südtirol verliehen: Hans-Jochen Vogel. Vogel war der Orden bereits 2008 zugesprochen worden, damals hatte er aber nicht an der Verleihung auf Schloss Tirol teilnehmen können.

  • LH Durnwalder zum Schilderstreit: "Regierungs-Verweis berührt mich nicht"

    (LPA) Wenig beeindruckt vom Verweis des Ministerrats in Sachen Wege-Beschilderung zeigt sich Landeshauptmann Luis Durnwalder. Der Verweis berühre ihn in keinster Weise, so der Landeshauptmann, der einerseits ankündigt, die Maßnahme der Regierung anfechten zu wollen, andererseits aber auch darauf drängt, eine Lösung zu finden, die das gute Zusammenleben der Volksgruppen nicht gefährdet.

  • Außergewöhnlich lange Trockenheit in Südtirol

    LPA - Seit 20. Juni hat es in Südtirol nicht mehr flächendeckend geregnet. Im Mittel- und Untervinschgau, Meraner Raum, Etschtal, Raum Bozen, Unterland/Überetsch, Lüsner Tal und Gadertal fielen heuer im Juli nur wenige Liter Regen pro Quadratmeter, heißt es vom Landeswetterdienst. „Aber auch im Eisacktal, Wipptal, Obervinschgau und Pustertal liegen die Regenmengen weit unter dem langjährigen Normalwert“, sagt der Meteorologe Daniel Schrott.

  • Felssicherungsarbeiten auf der Landesstraße in Feldthurns

    LPA - Immer wieder gab es auf der Landesstraße Klausen-Feldthruns-Brixen in Untrum Steinschlag. Dies soll nun der Vergangenheit angehören. Seit Anfang Juli wird unter der Regie des Straßendiensts Eisacktal der betroffene Straßenabschnitt gesichert. Derzeit gibt es im Eingriffsbereich einen ampelgeregelten Einbahnverkehr. Ab kommender Woche ist die Straße wieder ohne Behinderungen befahrbar.

  • Keramikwerkstatt jeden Donnerstag im Kornkasten Steinhaus

    LPA - Unter dem Motto "Kupfer und Ton" führen Kyra und Peter Chiusole Besucher des Bergbaumuseums im Kornkasten in Steinhaus im Ahrntal jeden Donnerstag in die Kunst des Töpferns ein.

  • Kulturzentrum Trevi schließt zwischen dem 9. und 22. August

    (LPA) Das Kulturzentrum Claudio Trevi in der Bozner Kapuzinergasse mit dem darin untergebrachten Multisprachzentrum und dem Audiovisuellen Zentrum schließt im August zwei Wochen lang seine Tore; dies teilt die italienische Landeskulturabteilung mit.

  • Neuordnung der Bezirksgemeinschaften: Gesetz wird am Dienstag veröffentlicht

    (LPA) Das Landesgesetz, mit dem die Bezirksgemeinschaften neu geregelt worden sind, wird am kommenden Dienstag, 27. Juli, im Amtsblatt der Region veröffentlicht. Mit dem Gesetz sind vor allem die Bezirks-Gremien verkleinert worden.

  • Landesvermögen: Kunstgegenstände neu geschätzt

    LPA - Derzeit werden in der Landesabteilung Vermögen im Ressort von Landesrat Florian Mussner die Kunstgegenstände im Landesbesitz neu geschätzt. Wertvollster Kunstgegenstand im Landesbesitz ist demnach ein Gemälde von Franz von Defregger, dessen Wert mit 559.820 Euro beziffert wird.

  • Sommerjobs: Tipps und Informationen im Netz

    LPA - Wie komme ich zu einem Sommerjob? Welche Beschäftigungsmöglichkeiten für Jugendliche gibt es? Wo kann ich Arbeit finden? Antworten auf diese Fragen und ausführliche Informationen zum Thema Sommerjob gibt das Landesamt für Jugendarbeit seit kurzem auf seinen Bürgernetz-Seiten.