Aktuelles
-
Euregio-Radtour für die Transplantation: Morgen fällt der Startschuss
(LPA) Morgen, 25. Juni, fällt in Innsbruck der Startschuss zur zehnten Euregio-Radtour für die Transplantation. Sie führt die über hundert Teilnehmer - ein Drittel davon Transplantierte - von Innsbruck zum Monte Bondone bei Trient. "Die Tour zeigt eindrucksvoll, dass Menschen dank Organspende und Transplantation auch in ein sportliches Leben zurückkehren können", so Landesrat Richard Theiner.
-
Neuer Nightliner-Dienst für das Eisack- und Pustertal
(LPA) Die Mühlbacher Klause, die historische Schnittstelle zwischen dem Puster- und dem Eisacktal hat sich Mobilitätslandesrat Thomas Widmann heute (24. Juni) ausgesucht, um den neuen Nightliner-Dienst für die beiden Täler vorzustellen. "Mit dem neuen Dienst sichern wir auch den jungen Nachtschwärmern in diesen beiden Haupttälern eine sichere, bequeme und erschwingliche Mobilität", so Widmann heute.
-
Ab 1. Juli: Lange Donnerstage auch im Weinmuseum in Kaltern
LPA - Mit dem "Langen Donnerstag im Weinmuseum" wird eine beliebte Tradition fortgeführt: Das Weinmuseum in Kaltern kann im Juli und August donnerstags auch in den Abendstunden von 20 bis 22 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.
-
LR Bizzo nimmt Areal des künftigen Technologieparks unter die Lupe
(LPA) Der geplante Wissens- und Technologiepark in Bozen Süd nimmt Gestalt an. Gestern (23. Juni) hat Innovations-Landesrat Roberto Bizzo dem Gelände und den Gebäuden auf dem ehemaligen "Alumix"-Areal einen Besuch abgestattet. "Wir wollen bereits Ende dieses oder in den ersten Monaten des kommenden Jahres die notwendigen Arbeiten ausschreiben", erklärte Bizzo im Anschluss an den Lokalaugenschein.
-
Sommerprogramm des Museum Ladin: Sprachkurse, Geologie, Familien
(LPA) Ein paar Brocken Ladinisch lernen, Zeitreisen in die Geologie der Dolomiten unternehmen, das Mühlental erwandern oder einen Familientag genießen: Das Museum Ladin in St. Martin in Thurn bietet in diesem Sommer vier fixe Angebote wöchentlich, gebucht werden können sie auch als Pauschalangebot, eine Vormerkung ist aber notwendig.
-
Naturpark Sextner Dolomiten: Innerfeldtal wieder verkehrsberuhigt
(LPA) Auch in diesem Sommer wird das Innerfeldtal im Naturpark Sextner Dolomiten wieder verkehrsberuhigt. Von übermorgen, Samstag, bis 2. Oktober ist die Straße ins Tal ab dem Auffangparkplatz am Taleingang von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr gesperrt, das Parken dort ist kostenlos. Ausgenommen vom Fahrverbot sind lediglich Anrainer, Grundbesitzer und andere Ermächtigte.
-
Petlin-Tunnel in St. Ulrich saniert - Lokalaugenschein am Samstag
(LPA) Im wahrsten Sinne des Wortes strahlend präsentiert sich der rundum sanierte und mit einer neuen Beleuchtungsanlage versehene Petlin-Tunnel der Grödner Staatsstraße in St. Ulrich. Landesrat Florian Mussner wird übermorgen, Samstag, 26. Juni, erläutern, was es mit der Tunnelsanierung auf sich hat und welche Besonderheiten dieses Pilotprojekt aufweist.
-
BBT: LH Durnwalder morgen, Freitag, bei Minister Matteoli in Rom
(LPA) Die Finanzierung und der Bau des Brennerbasistunnels (BBT) und seiner Zulaufstrecken stehen im Mittelpunkt einer Aussprache, die Landeshauptmann Luis Durnwalder morgen, Freitag, 25. Juni, in Rom mit Verkehrsminister Altero Matteoli führen wird.
-
Kulturzentrum Trevi: Öffnungszeiten im Sommer
(LPA) Im Juli und August gelten am italienischen Kulturzentrum "Trevi" in der Bozner Kapuzinergasse 28 die Sommeröffnungszeiten. Diese bringen auch mit sich, dass etwa die Ausleihe von Medien auf den Freitag beschränkt bleibt.
-
Straße ins Sarntal von Montag bis Mittwoch in Sarnthein gesperrt
(LPA) Holzarbeiten sind der Grund für eine vorübergehende Sperrung der Straße ins Sarntal, und zwar in Sarnthein. Gesperrt wird die Straße von Montag bis Mittwoch nächster Woche, für eine Umleitung vor Ort wird gesorgt.