Aktuelles

  • Wissens- und Technologiepark: Nun werden Unternehmen einbezogen

    (LPA) Schritt für Schritt setzt die Landesregierung, wenn es um die Verwirklichung des Wissens- und Technologieparks in Bozen Süd geht. "In den nächsten Wochen werden wir eine ganze Reihe von Aussprachen mit Wirtschaftsorganisationen und Unternehmen führen, um diese in die Umsetzung unseres Konzepts einzubinden", erklärt dazu Innovations-Landesrat Roberto Bizzo.

  • Trauttmansdorff: Tag der offenen Tür für Menschen mit Behinderung

    (LPA) Zum dritten Mal öffnen die Gärten von Schloss Trauttmansdorff übermorgen, Donnerstag, 24. Juni, ihre Tore für Menschen mit Behinderung. Auf Initiative von Landeshauptmann Luis Durnwalder, zugleich Präsident der Gärten, können sie die barrierefreie Anlage an diesem Tag kostenlos besuchen.

  • Arbeitslosigkeit: Warum gibt's unterschiedliche Daten?

    (LPA) Auf die eindeutig scheinende Frage, wie hoch die Arbeitslosigkeit in Südtirol ist, gibt’s unterschiedliche Antworten, je nachdem, welche Datensätze als Grundlage verwendet werden. Die neueste Ausgabe von "Arbeitsmarkt News", des Mitteilungsblatts der Landesabteilung Arbeit, erklärt die Unterschiede.

  • Vorstellung des Agrar- und Forstberichts auf 2. Juli verschoben

    (LPA) Am kommenden Freitag, 25. Juni, sollte der diesjährige Agrar- und Forstbericht vorgestellt werden. Aus terminlichen Gründen muss die Vorstellung durch Landeshauptmann Luis Durnwalder und Landesrat Hans Berger nun auf 2. Juli verschoben werden.

  • Fachschule Dietenheim: "Arbeitskreis Ahrntaler Graukäse" gegründet

    (LPA) Den Ahrntaler Graukäse als typisches Produkt zu erhalten und dessen Verwendung in der Küche weiterzuentwickeln, ist das Ziel, das sich die Fachschule für Landwirtschaft Dietenheim gesteckt hat. Mit ihren Partnern hat die Schule einen "Arbeitskreis Ahrntaler Graukäse" aus der Taufe gehoben und dessen Mitglieder entsprechend geschult.

  • Sterbetafeln der Südtiroler Bevölkerung - 2007 - ASTAT

    2007 erreichte die Lebenserwartung bei der Geburt 79,3 Jahre für die Südtiroler Männer und 84,9 Jahre für die Frauen. Bei gleicher Überlebensrate wie zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist es bei den Frauen zu einer beschleunigten Steigerung der Lebenserwartung bei der Geburt gegenüber den Männern gekommen. Gegenwärtig verringern sich die geschlechtsspezifischen Unterschiede jedoch stetig. Im internationalen Vergleich liegt Südtirol mit den traditionell für ihre Langlebigkeit bekannten Ländern wie Japan gleichauf. Dies teilt das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) mit.

  • Projekt "Mit neuen Kulturen" läuft an

    LPA - Das Projekt "Mit neuen Kulturen" der italienischen Landeskulturabteilung geht nun in die Umsetzungsphase. Im Kulturzentrum Trevi gab es kürzlich ein Treffen mit den Fachleuten von der Turiner Stiftung "Fitzcarraldo" Alessandro Bollo und Alessandra Gariboldi. Landesrat Christian Tommasini hat mit den Experten über "best practices" in Italien zur Annäherung von Einwanderern an die lokale Kultur gesprochen.

  • Jugendsinfonieorchester unterstützt "Helfen ohne Grenzen"

    (LPA) Dass Musik tatsächlich keine Grenzen kennt, hat das Südtiroler Jugendsinfonieorchester bewiesen. Bei seinen Konzerten wurden Spenden für die Organisation "Helfen ohne Grenzen" gesammelt, die damit multikulturelle Musikprojekte für burmesische Flüchtlinge organisiert. Im kommenden Herbst soll zudem die Sammlung ausgemusterter Instrumente folgen.

  • Aus der Sitzung der Landesregierung von 21. Juni

    (LPA) Von der Toponomastik über Skipisten, Abendschulen und Krankenhäuser bis hin zu Forschung, Entwicklung und Innovation reichte die Palette der Themen, die die Landesregierung heute behandelt hat. Landeshauptmann Luis Durnwalder hat wie gewohnt in der Pressekonferenz im Anschluss an die Regierungs-Sitzung über die wichtigsten Entscheidungen informiert.

  • MeBo bei Meran gesperrt

    LPA - Die Normalfahrspur der Nordfahrbahn der Schnellstraße Meran-Bozen (MeBo) ist in Algund und Meran ab 23. Juni bis auf Widerruf gesperrt. Grund dafür sind Arbeiten für den Bau der Nordwest-Umfahrung von Meran.