Aktuelles
-
Arbeitsverdienststerne: Vorschläge bis 31. Oktober
(LPA) Bis zum 31. Oktober können Vorschläge für die Verleihung von Arbeitsverdienststernen eingereicht werden. Dies teilt das Arbeitsressort des Landes mit. Die Arbeitsverdienststerne - in Südtirol sind es acht - werden jedes Jahr am Internationalen Tag der Arbeit am 1. Mai verliehen.
-
Verdienstorden des Landes Südtirol auf Schloss Tirol verliehen
LPA - „Zahlreiche Männer und Frauen, die nicht aus Südtirol stammen, haben sich an verschiedenen verantwortlichen Stellen mit viel Einsatz und persönlichen Opfern für Südtirol engagiert, deshalb gebührt ihnen Dank“, sagte Landeshauptmann Luis Durnwalder heute, 5. September, bei der ersten Verleihung der Verdienstorden des Landes Südtirol im Beisein der Landesregierung auf Schloss Tirol. Vergeben wurde auch der Minderheitenpreis des Landes.
-
LR Tommasini trifft CAI: Dokument zur Ortsnamenregelung übergeben
(LPA) Die Ortsnamenregelung stand gestern (3. September) im Mittelpunkt einer Aussprache von Landesrat Christian Tommasini mit dem italienischen Alpenverein CAI. Dieser hat dem Landesrat ein Dokument übergeben und man hat sich darauf geeinigt, einen gemeinsamen Vorschlag zu erarbeiten, und zwar - wie Tommasini betonte - "auf der Basis des Autonomiestatuts".
-
ORF-Radio Tirol macht Station im Archäologiemuseum: Live-Sendung
(LPA) Das ORF-Radio Tirol hat heute (4. September) drei Stunden lang im Archäologiemuseum in Bozen Station gemacht. Von dort wurde live die Sendung "Tirol Sommerfrische" ausgestrahlt. Mit von der Partie waren auch rund 50 Hörer der Sendung, die mit dem ORF-Bus in Bozen angekommen waren und sich die derzeit laufende Mumien-Ausstellung ansehen konnten.
-
Brennerstaatsstraße in Franzensfeste ab 18 Uhr wieder geöffnet
LPA - Nach einem Murenabgang am heutigen Freitag, 4. September, laufen derzeit die Aufräumarbeiten auf der Brennerstaatsstraße in Franzensfeste. Der Straßendienst Eisacktal rechnet damit, die Straße ab 18 Uhr wieder frei zu geben.
-
Bahnlinie Brenner-Meran: Ab Montag Ersatzbusse für zwei Fahrten
(LPA) Von Montag, 7. September, bis zum 20. November müssen zwei Fahrten auf der Bahnlinie Brenner-Meran mit Ersatzbussen durchgeführt werden. Grund dafür sind Instandhaltungsarbeiten, die der Schienennetzbetreiber RFI durchführt. Dies teilt das Mobilitätsressort des Landes mit.
-
Katasterämter am 11. September nur eingeschränkt funktionsfähig
(LPA) Die Umstellung des Informatiksystems bringt mit sich, dass die Katasterämter am kommenden Freitag, 11. September, nur einen eingeschränkten Dienst anbieten können. Für Openkat-Nutzer gilt die Einschränkung bereits ab 10. und bis 13. September.
-
8. September: Diplomfeier an der Fachschule Laimburg mit LR Berger
(LPA) 55 frisch ausgebildete Imker und Kräuteranbauer können am kommenden Dienstag, 8. September, ihre Diplome aus der Hand von Landesrat Hans Berger entgegen nehmen. Sie alle haben ihre Ausbildung an der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg durchlaufen.
-
Tunnel in Gossensaß wird saniert – Einbahn ab 7. September
LPA - Ab kommender Woche starten die Sanierungsarbeiten für den Tunnel auf der Brennerstaatsstraße vor Gossensaß. Deshalb gibt es vom 7. September bis zum 17. Dezember eine Einbahnregelung.
-
Kinderhort in Bozen-Rosenbach übergeben
LPA - Fast zwei Jahre früher als geplant ist der neue 3100 Kubikmeter große und 2,4 Millionen Euro teure Kinderhort in der Zone Rosenbach in Bozen fertig gebaut. Landeshauptmann Luis Durnwalder und die Landesräte Florian Mussner, Richard Theiner sowie Christian Tommasini haben den Kinderhort „Der Vierklee“ heute, 4. September, der Gemeinde übergeben.