Aktuelles

  • Grenzüberschreitendes Arbeiten - Pressekonferenz am 8. Oktober

    LPA - Informiert zu sein, ist für Unternehmen, die über die Grenze hinaus tätig sein möchten, besonders wichtig. Vertreter des Lenkungsausschusses von EURES TransTirolia und dessen Vorsitzender, Abteilungsdirektor Helmuth Sinn, werden im Rahmen einer Pressekonferenz am 8. Oktober über grenzüberschreitende Dienstleistungserbringung informieren.

  • Welttag der älteren Menschen: Wohlfühlen am Bauernhof

    LPA - Anlässlich des Welttags der älteren Menschen, der am heutigen 1. Oktober begangen wird, verweisen die Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft auf das Projekt "Rosa", das im kommenden Jahr 2009 auch die Senioren als Zielgruppe hat. Alten Menschen soll künftig der Bauernhof als Ort für ihren Lebensabend angeboten werden. Ausgebildete Bäuerinnen werden ihnen zur Seite stehen.

  • II. Landschaftsschutzkommission: Ja zu Projekten in Völs und St. Martin in Thurn

    LPA - Insgesamt 21 Projekte hat die Zweite Landeskommission für Landschaftsschutz am gestrigen Dienstag, 30. September, unter die Lupe genommen. Für 19 Projekte gab es ein positives Gutachten. Grünes Licht hat das Gremium für den Austausch von Trinkwasserleitungen in Völs am Schlern und für den Ausbau der Zufahrt zum Altersheim über Luvara in St. Martin in Thurn gegeben.

  • "Alles bewegt sich" als Jahresmotto der Fachschule Frankenberg

    (LPA) Walken, Tanzen, Aquagym und Gymnastik: Die Bewegung und die Freude daran stellt die Fachschule für Hauswirtschaft Frankenberg in Tisens in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Das Jahresmotto lautet: "Alles bewegt sich" - und die Mitarbeiter der Schule haben den Anfang gemacht.

  • Fotografieren, statt nur zu knipsen: Kurs im Landesamt für AV-Medien

    (LPA) Ist ein technisch korrektes Foto auch ein gutes? Nein, sagt das Landesamt für audiovisuelle (AV-)Medien und bietet daher einen Kurs an, mit dem man sich vom reinen Knipsen hin zum Fotografieren bewegen kann. Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos, Plätze im Kurs sind noch zu haben.

  • Erwerbstätigkeit - 2. Trimester 2008 - ASTAT

    LPA - Wie aus einer Mitteilung des Landesinstituts für Statistik (ASTAT) hervorgeht, belief sich die Erwerbsquote im zweiten Trimester 2008 in Südtirol auf 70,9% und die Arbeitslosenquote auf 2,6%.

  • Brennerbahn-Gipfel: Klares Bekenntnis zu Ausbau und Aktionsplan

    (LPA) Ein klares Bekenntnis von Seiten aller fünf beteiligten Länder - Bayern, Tirol, Südtirol, Trentino und Verona - zum Ausbau der Brennerbahnachse hat es heute (30. September) in Bozen gegeben. Zudem wurde das Ziel ausgegeben, bis Ende des Jahres ein Aktionsprogramm zu erarbeiten, das klare Maßnahmen für die Zeit bis zur Fertigstellung des Brennerbasistunnels (BBT) vorsieht.

  • Schulsekretärinnen und Schulsekretäre für neues Schuljahr gerüstet

    LPA - An die hundert Sekretärinnen und Sekretäre deutscher Schulen haben heute (Dienstag, 30. September) in Bozen an der vom Deutschen Schulamt veranstalteten Eröffnungskonferenz teilgenommen, um sich über die rechtlichen und organisatorischen Neuerungen zu informieren.

  • Tagung "Sozialpädagogik und Schule" - Anmeldungen bis 6. Oktober

    LPA - Die Sozialpädagogik und die sozialpädagogische Arbeit an der Schule stehen am 24. Oktober im Mittelpunkt einer Tagung, die das Deutsche Schulamt in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Familie, Frau und Jugend im Pastoralzentrum Bozen veranstaltet. Anmeldungen werden bis zum 6. Oktober entgegen genommen.

  • Autorenbegegnung mit Marco Mancassola am 3. Oktober

    LPA - Junge italienische Literatur aus erster Hand wird Jugendlichen und Erwachsenen in den kommenden Wochen vom Jugenddienst der italienischen Landeskulturabteilung geboten. Namhafte junge Schriftsteller werden zu diesem Zweck in Bozen erwartet. Der nächste Termin ist Freitag, 3. Oktober. Marco Mancassola wird im Jugendzentrum "Villa delle Rose" und in der Bozern Stadtbibliothek zu Gast sein.