Aktuelles
-
Südtirols Bildungsausschüsse auf Spurensuche im Tauferer Ahrntal
LPA - In Südtirols Dörfern wird ein vielfältiges Kultur- und Bildungsprogramm geboten, das meist von den Bildungsausschüssen initiiert bzw. mitgestaltet wird. In den vergangenen Tagen unternahmen die Bildungsausschüsse eine Lehrfahrt, um gemeinsam neue Ideen für die Erwachsenenbildung in ihrer Dorfgemeinschaft zu schöpfen.
-
Umfahrung Brixen-Vahrn: Arbeiten für Nordanschluss vergeben
LPA - Die Arbeiten an der Umfahrung von Brixen und Vahrn gehen in eine neue Bauphase. In Kürze werden im Norden der Bischofsstadt die Bauarbeiten für die Verbindung zwischen Umfahrung und dem Kreisverkehr mit der Abzweigung Richtung Pustertal anlaufen. Der öffentliche Bauauftrag wurde heute (Dienstag, 16. September) im Landesamt für Bauarbeiten in Bozen vergeben.
-
Dienststelle Bergbauernberatung schult Betriebsleiter-Paare
(LPA) Zum zweiten Mal bietet die Dienststelle Bergbauernberatung des Landes eine speziell auf Betriebsleiter-Paare ausgerichtete Schulung an. Das Projekt "Brücken in die Zukunft" ist Teil des neuen Ländlichen Entwicklungsplans, anmelden kann man sich bis 24. Oktober, los geht’s im November.
-
Firstfeier für die Geometerschule Bozen am 26. September
LPA - Der Rohbau des neuen Gebäudes für die Geometerschule in Bozen steht. Der Landeshauptmann, der Bautenlandesrat und der Bildungslandesrat werden am 26. September den Firstbaum für das „Richtfest“ anbringen.
-
Schulämter beraten über Gelmini-Dekret
LPA - Über das von Unterrichtsministerin Mariastella Gelmini erlassene Gesetzesdekret „Manovra 2008“, das Änderungen für die Schule mit sich bringt, diskutieren in den kommenden Tagen die Schulämter im Lande. Am morgigen 17. September treffen sich die Spitzenvertreter der drei Schulämter zu einem Gespräch. Am 19. September behandeln die Führungskräfte der ladinischen Schulen das Dekret.
-
Landesbeirat für Baukultur und Landschaft: 110 betreute Projekte
(LPA) 110 Projekte mit besonderen Auswirkungen auf das Landschaftsbild hat der Landesbeirat für Baukultur und Landschaft in den drei Jahren seines Bestehens betreut. Eine Auswertung hat nun ergeben, dass die betreuten Projekte in drei von vier Fällen wesentlich verbessert worden sind. Und zudem haben sie die Genehmigungsverfahren schneller als andere Projekte durchlaufen.
-
Vortrag über Körpersprache am 19. September in Taufers im Münstertal
LPA - Warum tragen Frauen den Hals frei und die Männer Krawatten? Warum lächeln Frauen mehr als Männer? Diese und ähnliche Fragen werden bei einem für alle kostenlos zugänglichen Vortrag am 19. September in Taufers im Münstertal behandelt. Organisiert wird der Vortrag vom Frauenbüro des Landes.
-
Workshop zur Selbstverteidigung am 17. September in Lajen
LPA - Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten sich körperlich zur Wehr zu setzen gibt es am 17. September bei einem Workshop, den das Frauenbüro des Landes in Lajen organisiert. Alle Interessierten sind dazu eingeladen.
-
800 Teilnehmende bei Herbstseminaren der Berufsbildung
LPA - 800 Lehrpersonen, Erzieher und Integrationsmitarbeiter haben in den vergangenen Wochen die 60 Herbstseminare der Berufsbildung besucht und sich dabei auf das neue Schuljahr 2008/09 vorbereitet. Auf besonderes Interesse stießen die Fortbildungsangebote in den Bereichen Praxisbezug, Multikulturalität und Persönlichkeitsbildung.
-
"Key to Europe" – Anmeldefrist verfällt morgen
LPA - Am 23. September findet an der Freien Universität Bozen eine große Informationsveranstaltung über Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten in Europa statt. Anmeldungen zu "Key to Europe" werden noch bis morgen, Mittwoch, 17. September, entgegen genommen.