Aktuelles
-
Weiterbildung in der Hauswirtschaft - Angebot der Fachschule Haslach
(LPA) Wer sich im Bereich der Hauswirtschaft weiterbilden möchte, dem stellt die Fachschule für Hauswirtschaft Haslach eine umfangreiche Palette von Kursen und Lehrgängen zur Verfügung. Infos gibt’s im Internet, Anmeldungen sind bis 18. September möglich.
-
Projekt "Umwelt macht Schule" vorgestellt
LPA – Das Umweltressort hat heute (10. September) das Projekt "Umwelt macht Schule" als ein zentrales Element der Umweltbildung vorgestellt. In zahlreichen Aktionen sollen Kinder und Jugendliche an die Themen Klimaschutz, Abfallvermeidung und Lärmschutz herangeführt werden.
-
Besenwuchs: Erkrankte Bäume bis 15. November melden
(LPA) Bis 15. November haben Apfelbauern Zeit, in ihren Anlagen an der Apfeltriebsucht (Besenwuchs) erkrankte Bäume dem Landesamt für Obst- und Weinbau zu melden. Die notwendigen Vordrucke finden sich im Südtiroler Bürgernetz und verschiedenen Obstbau-Anlaufstellen.
-
Landesprogramm für Forschung: Förderung entlang von vier Achsen
(LPA) Die Einführung neuer Technologien, die Aus- und Weiterbildung von Arbeitskräften, die Koordination aller Beteiligten und die Schaffung eines Forschungs-Systems: Entlang dieser vier Achsen bewegt sich die Förderung von Forschung und Entwicklung in Südtirol. Die Landesregierung hat in ihrer letzten Sitzung das entsprechende Landesprogramm für Forschung gutgeheißen.
-
Neue Homepage zur Vinschger Bahn online
(LPA) Gänzlich überarbeitet und in einem neuen, ansprechenden graphischen Kleid präsentiert sich die Homepage zur Vinschger Bahn. Unter www.vinschgerbahn.it gibt’s alle Informationen zu Fahrplänen, Tickets und Angeboten.
-
Infoabend zu Umfahrung Auer: Entlastung durch Tunnels und Kreisverkehr
(LPA) Zwei jeweils rund einen Kilometer lange Tunnels sowie ein Kreisverkehr zur besseren Anbindung der Fleimstaler Straße werden Neumarkt und Auer in Zukunft den Durchzugsverkehr vom Hals halten. Das architektonisch-landschaftliche Konzept der Umfahrung wurde interessierten Bürgern gestern (9. September) im Rahmen eines Infoabends vorgestellt.
-
Prüfstelle des Landes: Wettbewerb für Mitglied ausgeschrieben
(LPA) Für die landesinterne Prüfstelle wird ein Mitglied gesucht. Der entsprechende Wettbewerb wird am Montag, 15. September, im Amtsblatt veröffentlicht, Interessierte können sich bis 15. Oktober melden.
-
Drei Preise für energieeffiziente Sanierung von Altbauten verliehen
(LPA) Für die vorbildliche energetische Sanierung alter Bausubstanz haben die Landesräte für Energie und Denkmalpflege heute (9. September) Architektenteams und Bauherren dreier Bauten im ganzen Land ausgezeichnet. Unter den prämierten Projekten finden sich zwei Bauernhöfe und ein Kindergarten.
-
Italienische Schule eröffnet Schuljahr mit Vortrag zu Ethik, Recht und Gerechtigkeit
(LPA) Die Zivilcourage zu fördern und Jugendliche auf die Bedeutung von Ethik, Recht und Gerechtigkeit aufmerksam zu machen: Dies sind die Ziele, die die italienische Schule und Berufsbildung mit einer Veranstaltungsreihe verfolgt, die heute (9. September) in Bozen vorgestellt worden ist. Mit dabei: der ehemalige Antimafia-Ermittler Gian Carlo Caselli, der die Reihe morgen in Brixen eröffnet.
-
Tag des Denkmals am 14. September im Zeichen der Bauernhöfe
LPA - Die Höfe als wichtige Elemente der Südtiroler Kulturlandschaft stehen beim heurigen europäischen Tag des Denkmals, am Sonntag, 14. September, im Mittelpunkt. Gemeinsam mit den Hofbesitzern macht die Landesabteilung Denkmalpflege mehrere dieser bäuerlichen Kulturdenkmäler für interessierte Bürger zugänglich. Die Initiative wurde heute, 9. September, in Bozen vorgestellt.