Aktuelles
-
"Confidi": Garantiegenossenschaften unter einem Dach
(LPA) Große Genugtuung äußert Genossenschafts-Landesrätin Luisa Gnecchi über die Gründung der "Confidi", einer Garantiegenossenschaft zweiten Grades, die die bestehenden acht Garantiegenossenschaften in Südtirol und im Trentino unter einem Dach vereinen wird. Der entsprechende Gründungsakt ist heute (14. November) in Trient unterzeichnet worden.
-
Aus der Sitzung der Landesregierung vom 14. November
LPA – Die Landesregierung hat auf ihrer heutigen Sitzung mit Anton Gaiser den Leiter der Agentur für die Kollektivvertragsverhandlungen ernannt, den Ausbau der Pustertaler Straße bei Vintl, Kiens und St. Lorenzen beschlossen und das Lebensminimum neu definiert. Diese und eine Reihe weiterer Beschlüsse stellte Landeshauptmann Luis Durnwalder auf der Pressekonferenz im Anschluss an die Regierungssitzung vor.
-
Freitag, 25. November: "Die Lange Nacht der Museen 2005"
(LPA) Für alle Nachtschwärmer unter den Museumsbegeisterten ist der Freitag, 25. November ein Pflichttermin. An diesem Tag, besser gesagt: in der Nacht steht "Die Lange Nacht der Museen 2005" auf dem Programm - mit Museumsöffnungszeiten bis ein Uhr nachts und etlichen Begleitprogrammen.
-
Museumsleute trafen sich mit LRin Kasslatter Mur zum ersten Südtiroler Museumstag
LPA - Zum ersten Südtiroler Museumstag haben sich am vergangenen Samstag (12. November) die Südtiroler Museumsleute auf Einladung der Servicestelle Museen des Landes in Bozen getroffen. Bei einer Fachtagung in den Räumen der Universitätsbibliothek wurden verschiedene Museumsthemen erörtert. An der Tagung nahm auch die zuständige Landesrätin Sabina Kasslatter Mur teil.
-
Professionelles Arbeiten mit Gruppen: Lehrgang beginnt nächste Woche
LPA - Das Landesamt für Weiterbildung der deutschen Kulturabteilung startet in Kooperation mit der Kardinal Nikolaus Cusanus Akademie einen Lehrgang zum professionellen Arbeiten mit Gruppen. „Mit TZI reflektieren und handeln - Grundlagen professionellen Arbeitens mit Gruppen“ beginnt am Donnerstag, 24. November. Anmeldungen sind noch möglich.
-
Kärnten und Südtirol tauschen sich über Innovation und Netzwerke aus
LPA - Innovativen Unternehmen gehört die Zukunft. Die Schlagworte Innovation und Netzwerkarbeit sind in aller Munde. Am Donnerstag und Freitag dieser Woche (17. und 18. November) treffen sich Südtiroler und Kärtner „Netzwerker“, Unternehmer sowie Vertreter aus der öffentlichen Verwaltung zu einem Informationsaustausch.
-
Kinder und Terrorberichte in den Medien: Vortrag am 25. November
LPA – Wie wirken Terror- und Katastrophenberichte auf unsere Kinder? Dieser Frage geht der Medienpädagoge Helmar Oberlechner am Freitag, 25. November in Bozen auf den Grund.
-
Positive Bilanz der Hochwasserübung an der Etsch
LPA - Eine positive Bilanz über die groß angelegte Hochwasserübung an der Etsch vom vergangenen Samstag (12. November) haben die zuständigen Führungskräfte der Landesverwaltung gezogen. Bei der Übung war ein Hochwasser zwischen der Töll und Salurn simuliert worden. Rund 200 Personen und 51 Dienstfahrzeuge waren im Einsatz. Das Hauptaugenmerk lag einerseits auf der Erprobung des Systems der Hochwasseralarmierung, galt andererseits aber auch der Frage, inwieweit die Kommunikation zwischen den beteiligten Einsatzkräften funktioniert.
-
LR Saurer würdigt Anton Morandell für seinen 35-jährigen Einsatz als Berufsberater
LPA - Seit 35 Jahren ist Anton Morandell im Landesamt für Ausbildungs- und Berufsberatung tätig. Als Berufsberater betreut er das Unterland, Deutschnofen und das Sarntal. Bildungslandesrat Otto Saurer und Amtsdirektorin Rolanda Tschugguel haben dem langjährigen Berufsberater für seinen Einsatz und seine Diensttreue gedankt.
-
Neuer Tunnel bei St. Jakob in der Nacht auf Donnerstag gesperrt
LPA – Der Tunnel auf der Umfahrungsstrecke von St. Jakob bei Bozen muss am kommenden Mittwoch, 16. November ab 21 Uhr bis um 6 Uhr des folgenden Morgens für den Verkehr gesperrt werden.