Aktuelles

  • Sprechstunden der Gleichstellungsrätin

  • Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau

  • Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk

  • Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken

  • Bauarbeiterkasse: Landesrätin Gnecchi trifft sich mit Sozialpartnern

    (LPA) Hohe Wellen hat die Gründung einer neuen Bauarbeiterkasse geschlagen. Landesrätin Luisa Gnecchi hat heute alle betroffenen Parteien zu einer Aussprache eingeladen und die Wogen glätten können: Bis zur endgültigen Entscheidung durch das zuständige Ministerium wolle man alles unternehmen, um die Zwistigkeiten zwischen den Parteien beizulegen und die Zusammenarbeit wieder aufzunehmen. Die Inspektoren des Landes werden weiterhin über die volle Einhaltung der Kollektivverträge wachen.

  • Mini-Med-Studium am Montag: Schlagen Frauenherzen anders?

    (LPA) Während die Zahl der Todesfälle durch Herzinfarkt bei Männern rückläufig ist, steigt sie bei Frauen immer noch an. Was dieser Statistik zugrunde liegt und wie man weiblichen Herzproblemen vorbeugt, ist Thema des dritten Termins des heurigen Herbstsemesters des vom Landesgesundheitsressort organisierten Mini-Med-Studiums mit medizinischen Infos für jedermann.

  • Land-, forst- und hauswirtschaftliche Berufsbildung auf Landwirtschaftsmesse Agrialp

    (LPA) Unter dem Motto "Wissen erleben" präsentieren sich die Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft sowie die Bergbauernberatung auch heuer wieder auf der Alpenländischen Landwirtschaftsschau Agrialp, die von kommenden Samstag bis Montag in der Bozner Messe über die Bühne geht.

  • Die Entscheidungen der II. Landschaftsschutzkommission

    LPA – Auf ihren vergangenen beiden Sitzungen hat die II. Landeskommission für den Landschaftsschutz über 50 Bauvorhaben begutachtet. Unter anderem hat sie den Umbau eines Stalles zu einer Schaualm, den Bau verschiedener Forstwege und die Errichtung einer neuartigen Lawinenschutzvorrichtung genehmigt.

  • Kälteanlagenbau: Südtirols Lehrlinge werden in Niederösterreich geschult

    LPA – Unter Kälteanlagenbau versteht man die Projektierung, den Bau, die Montage, die Wartung und die Instandhaltung von Kälteanlagen und Anlagen zur Klimatisierung. Der Kälteanlagenbauer muss handwerkliche und technische Fähigkeiten kombinieren. Damit Südtirols Kälteanlagenbauer den Anforderungen des Berufsbildes entsprechen, werden sie ab sofort in der niederösterreichischen Berufsschule in Amstetten ausgebildet.

  • Buch zum Marketing im Kulturbereich wird vorgestellt

    (LPA) "Un Marketing per la Cultura" nennt sich ein Buch, das am Donnerstag nächster Woche der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Das Buch arbeitet auch die Erfahrungen in der Organisation und "Vermarktung" kultureller Events der Landesabteilung italienische Kultur auf.