Aktuelles
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Naturpark: LR Berger und LR Laimer diskutieren mit Ahrntaler Bauern
LPA - Um den Naturpark Rieserferner-Ahrn, die darin geltenden Beschränkungen für die Bewirtschaftung, die Haftung auf Wanderwegen und eine eventuelle Erweiterung des Parks ging es am gestrigen Mittwoch bei einem Treffen der Landesräte Hans Berger und Michl Laimer mit Vertretern des Ortsbauernrates der Gemeinde Ahrntal. Einige Unsicherheiten konnten dabei ausgeräumt werden.
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden des Volksanwaltes
-
Di Puppo in Rom: Zusicherungen des Schatzministeriums über den Finanzfluss
LPA - Der Haushalt 2004 des Landes Südtirol wird mit der gleichen oder sogar noch größeren Ressourcen starten als im vorhergehenden Jahr. Diese Zusicherung hat der amtierende Finanzlandesrat Michele Di Puppo am heutigen Mittwoch von seinem Treffen mit der Spitze des Schatzministeriums aus Rom mitnehmen können. Di Puppo war zu den Verhandlungen über den Finanzfluss von den Staats- in die Landeskasse Südtirols nach Rom gekommen.
-
Feuerwehrbezirk Meran an die Landesnotrufzentrale angeschlossen
LPA - Am heutigen Mittwochnachmittag war es soweit: Mit dem Bezirk Meran wurde der letzte der neun Südtiroler Feuerwehrbezirke an die Landesnotrufzentrale (LNZ) angeschlossen. Jeder Anruf der Notrufnummer 115 aus dem Raum Meran, Burggrafenamt, Passeier und Ultental wird ab sofort in der Landesnotrufzentrale in Bozen entgegengenommen, die auch die jeweiligen Einsatzkräfte alarmiert.
-
Lokaltransport: LH Durnwalder trifft Eisenbahnverantwortliche
LPA - Die Zusammenarbeit zwischen dem Land und der Eisenbahngesellschaft im öffentlichen Personennahverkehr und die Maßnahmen zur Anpassung der Fahrzeiten, Züge und Bahnhöfe standen am heutigen Mittwochvormittag im Zentrum des Gesprächs zwischen Landeshauptmann Luis Durnwalder und den Vertretern der Eisenbahngesellschaft.
-
Berufsbegleitender Lehrgang für Wellnesstrainer ab Februar 2004
LPA - Einen berufsbegleitenden Lehrgang "WellnesstrainerIn" organisieren die Landesberufsschule "Luis Zuegg" und die Landeshotelfachschule "Kaiserhof" in Meran ab kommendem Februar. Der Lehrgang umfasst insgesamt 900 Unterrichtsstunden und dauert bis Herbst 2005. Detaillierte Informationen zum Lehrgang gibt es am Dienstag, 16. Dezember 2003, bei einem Informationsabend in der Landeshotelfachschule Kaiserhof in Meran.